Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

53. BUDA, 1849. MÁJUS 5. Nagysándor József vezérőrnagynak, az I. hadtest parancsnokának jelentése a hadsereg főparancsnokságához a Krisztinaváros és a Rácváros megszállásáról Gestern Abend hat die Armee Division des Obersten Kiss mit 3 Compagnien, die Armee Division des Oberstlieut[enant] Kazinczy ebenfalls mit 3 Compagnien die Christinen Stadt besetzt ausserdem befinden sich 2 Compagnien in der Raitzenstadt fast unter den Palisaden der Festung. Alle 5 Compagnien bleiben nun sowohl Tags als des Nachts an ihren Posten. In einem Hofe nahe an der Palisadenlinie bei der Donau sind Pumpen von Feinde angebracht welche Wasser aus der Donau ziehen. Ich lasse die Palisadenlinie anzünden wenn diess durch Granaten Würfe gelingen kann, werde jedenfalls den Feind dort beunruhigen, bis ich die Gelegenheit wahrnehme diesen Punkt zu stürmen, welcher gerade unter den Feuer von 7 feindlichen Kanonen steht. Ich habe heute Nacht auf 600 Schritte von der Festung eine Batterie in Bau genommen. Sie liegt am Spitzberg wird heute Nacht vollendet u. wenn Morgen früh die 12 Pf[ünder] Batterie des H. Generalen Aulich einfährt so kann Bresche geschossen werden. Gestern nachts ist durch Granaten Würfe ein bedeutender Theil der Heu-Vorräthe, so wie die Stallungen in Brand gesteckt worden. Die vortheilhafte Position welche den Bloxberg [sie!] bietet sollte benützt werden aber leider grossen Zahl von Granaten Würfen welche bereits geshehen, die Munition erschöpft ist. Das Armee Ober Comando wird gebeten mindestens diese Nacht noch durch irgend eine Aushülfe an Granaten und Raketten die Möglichkeit zu verschaffen um die in der Nähe der Palisadenlinie befindlichen Schlepsschiffe so wie das Dampfschiff wo der feindliche Comdt immer schlafen soll, in Brand stecken zu können. 98

Next

/
Oldalképek
Tartalom