Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

51. KOMÁROM, 1849. MÁJUS 4. Guyon Richárd vezérőrnagy jelentése Görgei hadügyminiszterhez és hadseregfőparancsnokhoz a komáromi és bécsi eseményekről Ich melde, daß mit heutigen Dato die feindlichen gegen uns unternommen Bauten, am rechten Donauufer zerstört u. gänzlich planirt, und das verschanzte Lager förmlich für uns, bis auf die Verkleidung, in Verteidigungsstand hergerichtet ist, was jedoch noch früher zu beenden gewesen wäre, wenn Regierungskommissär Puky sich die Sache, nach öfter ergangenen Aufforderung hätte mehr angelegen sein lassen; da statt der verlangten 10-15.000 kaum 2000 Civilarbeiter eintrafen. ­Oberst Kosztolányi hat noch immer die weggenommene Schriften retour gesandt. Von Wien kommende Techniker versicherten, daß Mittwoch in Wien die Tore vom Volk gesperrt wurden, u. daß in Berlin in Folge der Kammerauflösung ein ersnter Volksaufstand gewesen. Briefe von Ofen u. einer des Herrn Obersten Kosztolányi liegen bei. Ob an der von Oberstlieut. Kleinheinz hergestellte Brücke ein Durchlaß der 2 Tage Arbeit erfordert, angebracht werden dar, wird sich angefragt. Eredeti tisztázat. „Präsfentirt] 5/5. 49. - Ofen ". HL 1848-49. 25/409. 52/1-2. BUDA, 1849. MÁJUS 5. Hentzi tábornok kiáltványa Pest város polgárságához. Azzal fenyegetőzik, hogy ha Pestről ismét ágyúlövések történnének, azt kímélet nélkül megtorolja Magyarul és németül Közli Katona: Budavár 81-82. o. 97

Next

/
Oldalképek
Tartalom