Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

würden. Vom Ballon hinge ein langer bedeutend starker Draht hinab, an dessen oberes Ende jeder Strohbund angelangt, auf einfache Art von der endlosen Kette los und damit so verbunden würde, dass er nur längst desselben hinabgleiten könnte. Das untere Drahtende enthielte eine Vorrichtung, die den Bund entzünden würde. Damit derselbe aber in seinem weitern Herabfallen bei starken Winde nicht zu sehr aus seiner Richtung gebracht werden könnte, würde der erwähnte Draht noch weiter hinabreichen, und am Ende einen schweren metallenen, das leichtere Darübergleitens wegen sehr spitzigen Conus anhängend haben. Dadurch würden die vielen Kugeln, deren je einer sonst jeder Rohrbund des senkrechten Falles wegen benöthigen würde, erspart, und auch deren Last am Ballon vermieden. ­Obgleich jene Gase, vomit man die Ballons zu füllen pflegt, leicht entzündbar sind: würde doch wohl die Hitze eines auch grösseren Brandes in der enormen Höhe des Ballons zu schwach und nicht gefährlich seyn; damit aber selben nicht dennoch, so hoch aufsteigende Funken entzünden könnten: dürfte derselbe durch Betsreichen mit geronnener Milch oder sonst einer sichernden Substanz geschützt werden. Wenn nun die brennenden Strohbünde hinreichend schnell nach einander fallen würden, um endlich trotz alles Löschens, das vielleicht durch dahin gerichtete Kanonenschüsse gehindert werden könnte, brennend zu verbleiben, müsste doch die Artillerie und überhaupt alle feindliche Mannschaft jenen Theil der Festung verlassen, wohin das Niederfallen der brennenden Bunde stattfände. Dann könnte dieser Theil der Festung gestürmt werden. Die Mannschaft würde mit Kaputzen, ähnlich jenen der Rauchfang kehren, die aber das ganze Gesicht bedecken, und nur für die Augenöfnungen, für den Mund einen Schlitz - worum vielleicht ein in Essig getränkter Schwamm oder Kuhhaarballen seyn könnte, haben und vom gröbsten Bauerntuch sein sollten, so wie mit Handschuhen von demselben Tuch versehen seyn. Diese Kleidungsstücke würden, so wie die Mäntel, falls nicht statt derselben genug Guba's aufzubringen wären, und endlich auch alle Stiefel und Csákó's, wenn letztere nicht weggelassen, sondern blos für diesen Fall geändert werden sollten, kurz vor dem Sturmlaufen in Wasser getränkt werden; in das vielleicht auch eine dem Brand wiederstehende Substanz gemischt werden könnte. Die Hülsen der Patronen sollten, damit beim Laden die aus dem nassen Handschuh gezogene Hand diese nicht verderbe, aus Wachstafft, oder Leinwand bestehen. Eine so versehene Mannschaft könnte dann wohl unter anhaltendene Feuergarbenfall die Festung erstürmen, und unbelästigt von den Kanonen vielleicht auch von dem Kleingewehrfeuer des Feindes, zwischen den Häusern 151

Next

/
Oldalképek
Tartalom