Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)
Okmánytár
sich behaupten: dann aber vielleicht nicht allein durch Feuergarben von oben, sondern auch durch von den Nachstürmenden mitgebrachte den Feind vor sich treiben, nur aber in den Häusern vorzudringen trachten, damit der Feind nicht aus selben Pulverfässer oder Bomben in das Feuer stürzen könnte; und ihn endlich so zur Capitulation oder zu einem Ausfall zwingen. - Die geeigneteste Zeit für ein derartiges Stürmen dürfte wohl eine windstille Nacht seyn. Ob derley Garben so mit Kanonenkugeln sich verbinden Hessen, dass sie damit losgeschossen werden könnten, und dabei, von vordem Ende früher schon ein wenig glimmernd gemacht, durch den heftigen Zug in Flammen geriethen, das bezweifle ich aus mehreren Ursachen so lange, bis durch Versuche das Gegentheil erwiesen wäre. Und wenn: so könnte auf solche Art vielleicht auf der Westseite der Festung durch Anhäufung des Brennstoffs die feindliche Artillerie verjagt und deren Batterien entfernt oder unbrauchbar gemacht werden: ehe die Belagerung auf die früher beschriebene Art begönne. ich habe blos als Mechaniker und Chemiker gesprochen; was zu meiner Entschuldigung dient, wenn etwas von dem bisher Gesagten mit den Lehren der Strategie im Wiederspruch sein sollte. - Üebrigens wäre ich bereit die noch detaillirtere Erklärung für das technische Gelingen des Angegebenen der Pesther Facultat zur Beurtheilung abzugeben, und die Ausführung zu übernehmen falls mein Antrag einer Beachtung werth gefunden werden sollte: und ich die mir den jetzigen Zeiten mangelnden Mittel besässe: die Reise nach Pesth ohne Gefahr, da ich am Fieber leide, und auch dies nur mit matter Hand schreibe, daher ergebenst um gnädige Nachsicht für die vorkommenden Fehler dieses Schreibens bitte, machen zu können. Damit der Feind, trotz seiner Spione, ganz unerwartet auf die hier angegebene Art belagert werden könne, werde ich bemüht sein, dieselbe so lange als möglich geheim zu halten und auch dies schreiben, gegen jedes Öffnen unterwegs, sichern. Da Schemnitz noch immer nicht ganz sicher vor dem Feind ist; erlaube ich mir in Kürze anzuzeigen, dass es möglich wäre, mehrere tausend Feinde in dem Schemnitzer Bergbau der sich bis an die Gran erstreckt und durchgehends bis dahin in Verbindung ist, unter dem Vorwand: die Schemnitzer Besatzung, die aber dann sehr gross sein müsste, auf die Minute zugleich aus mehrere Lichtlöchern hervorbrechend zu überrumpeln, hineinzulocken, und dann durch Losgehen 152