Levéltári Évkönyv 7. (Miskolc, 1994)
INHALT AUS DER WIRTSCHAFT-, GESELLSCHAFT- UND KULTURGESCHICHTE DER REGION Tóth Péter: Streif erei und Ansiedlung (Zur Geschichte der Zigeuner in Ungarn in der feudalen Zeit) 7 B. Damjanovics Judit: Geistesleben der Priester und Kantoren der Diözese Munkács im 16-18. Jahrhundert 31 Török Márta: Burgen in Abaúj-Torna im Spiegel der archivarischen Quellen aus dem 17-18. Jahhundert 44 Nagy Magdolna: Die Schattenseite des Rákóczi-Freiheitskampfes (Lasten und Unrechte im Komitat Borsod zwischen 1703-1706) 63 Udvari István-Viga Gyula: Fronpflichte und Lebensweisen im Komitat Zólyom, mitten im 18. Jahhundert 89 Pók Judit: Regelung des Weinbaus und des Weinhandelns in der Tokajer Weingegend zwischen 1770 und 1850 (Aufgrund verschiedener Rundschreiben und Trommelbücher) 121 Rózsa György: Historischer Entwurf der freien Kultur im Komitat Abaúj.. 134 Hőgye István: Kulturelle Tätigkeit in dem Archiv von Zemplén ab 1815 bis heute 156 AUS DER INDUSTRIE-, HANDELS- UND KULTURGESCHICHTE VON MISKOLC Unart Béla: Pädagogen und Kultur in Miskolc (1868-1919) 168 Rásó József: Historische Drücken - Strategien der kleinen Menschen Miskolcer Pädagogen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; im Spiegel ihrer Lebensläufe) 216 G. Jakó Mariann: Kapiteln aus der Geschichte der Oberdirektion von dem Miskolcer Schulkreis (1935-1949) 230 Dobrossy István: Die Umwandlung der Wirtschaft von Miskolc, die Struktur der Industrie und des Handels zwischen 1929 und 1949... 253