Baranyai helytörténetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1987/1988. (Pécs, 1988)

TANULMÁNYOK BARANYA TÁRSADALMI ÉS POLITIKAI TÖRTÉNETÉRŐL A 16-20. SZÁZADBAN - Maró Mária Anna: Pécs város polgárai (1697-1707)

LIBER Continens Nomina et Cognomina Dominorum Nobilium et Ignobilium Civium Civitatis hu jus Quinque-Ecclesiensis cum adjectis ad calcem triplici Idiomate confectis Juramenti Formulis antelatae Civitatis Civium et Vigiliarum Magistrorum ab Anno 1697. Mense Augusto ipsa die Sancti Bartholomei inchoatus et usque Anno 1746. die 29 am Julii continuatus. Diss BURGER BUECH ist Vor die Gantze Gemein Einer freyen Statt Fünff-kirchen aufgericht worden In Jahr Ein-Taussent Sechs Hundert Siben und Neunzig nach der geburth Unseres Seelligmachers, Im Monath Augusti Am Tag Sancti Bartholomaei Worinen Alle und Jede Edl und un-Edl Welche Zu der Statt geschworn Ihr burger-Recht nach dem Allgemeinen gebrauch Erlögt haben beschrieben mit Nahmen Undt Zu Nahmen Ihr Vatter­landt undt wass gewerb Ehr Triebet. Von disser Zeit solle Niemandt Andern Frey sein der nit alss Burger schweret Undt den gesetz nach sein Recht erlögt, Er sey auch immer wass Er ist, Ein bürgerliches gewerb zuui­ben, noch weniger sich possessioniert zu machen, Undt sein wür Richter Undt Rath Zu allen Zeiten schuldig bey Unsser Aydt Undt pflicht Alle diesse hierin anbemerckte, sovill Alls möglich darbey Zu schizen. Es solle auch Niemandt Weder und Selbsten Richter undt Rath, Er seye Untern Titl hoch oder Nider, geistlich oder weltlich Standts Persohnen sich Unterfangen, Auss dissen Buech ein bladt Auszuthuen, Nahmen auslöschen oder weckreissen. Bey hocher Straff An Seiner gantzen Familia von Gott und Allen seinen Heilligen so Wahr alss dass H(eiliges) Evan­gelium. Und Also in Nahmen der Aller-Heilligsten Drey-Faltigkeit Gott Vatter Sohn und heii­liger Geist. In diser Schweren und betrangten Zeit haben die wohl-Ehrwürdige in Godt-geistÜche Hern P(atres) Jesuvitae Unser Statt-Pfar in besitz, Undt ist der Wohl-Ehrwürdige in Gott­geistl(icher) Herr Pater Nicolaus dermahlen Sup(erior) in Unsserer Statt fünffkirchen ge­bohrn, Undt Administrieret sambt seinen Dependentibus. In Kirchen Undt Schuellen, Godt undt Menschen geföhlig. Unser Erste Instans Von Einer Hochlöbl(icher) Kay(serlich) Undt Königl(ich) May­(estätisch) Hoff-Kammer hieher gesezet worden. 1. Edle Her Benedict KELLER auss Bayrn von Rottenbuech gebirtig, Assessor Undt Verorthneter Statt-Cammerer 2. Herr Leonhart HEIMBERGER auss der Statt Steyer kl Landt ob der Enss ge­bührtig, seiness Handtwerks Ein Binder undt Assessor 3. Der Wohl Edle Herr Lorentz PEISSGER von Sonaberg, auss Bayern von Ingoll­statt gebührtig, Assessor, Statt Comis­sarius undt Kay(ser)l(ich) Krigs Com­missariats officier 4. Herr Johan KOLB aus Frankhen, von Baraith, seines Handtwerkhs Ein Fleisch hackher undt Assessor Von der Deutschen Nation Sein in Eys­sern Rath nemlich: 5. Hans Georg GÖTTNER aus Eychen ge­bührtig, ein Tischler 6. Herr Georg PELSSER aus Frankhen von Luchtern, ein Pöckh 7. Herr Georg SCHILLER aus Schwaben von der Obb gebührtig, ein Maurer 8. Herr Marx LEISSMILLER aus Bayrn von Tiettrambs-Zell, ein Zimmerman Sequuntur Nomina Dominorum Senatorum et Juratorum Assessorum tarn Ungarorum quam etiam Croatarum Inclytae Ciuitatis Quinque Ecclesiensis conscripta: 9. Dominus Paulus TERNOCZY UYHELY Ungarns, Iudex Ciuitatis huius Quinque Ecclesiae 10. Dominus Georgius HAPSZ Muraszom­batiensis Nobilis Ungarus, Notarius Ciuitatis huius 11. Dominus loannes CSISMEGI Neogrady, Ungarus Senator et Cothurnarius 12. Dominus Andreas HADIK ex Patocz No­bilis Ungarus et sartor 13. Dominus Martinus THOME Hungarus, Faber serarius Ex Senatu Extraneo Jurati Assessores Hun­gari: 14. D. Michael DOBSZAY ex Pago Varga in Comitatu de Baranya, Hungarus 15. D. Josephus FERENCHEUICH Quinque­Ecclesiensis Ungarus Sartor in Ciuitate 16. D. Andreas PLAUECZ ex Szerdahely Hungarus, Faber serarius bb

Next

/
Oldalképek
Tartalom