Baranyai helytörténetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1979. (1979)

ÖSSZEFOGLALÓK - Német nyelvű összefoglaló (Szita László, ford.: Babies Andrásné)

rioden der Gesellschaft ausführlich. So kommen jede grössere und bedeutendere Ereignisse der Probleme dieser literarischen Gesellschaft zur Vorstellung in der Zeit 1931 — 1941. Die zweite Periode macht und mit dem literarischen Leben der Stadt in den Jahren 1941-45. bekannt. Gyula Erdődi: Angaben zur Lebensgeschichte Sándor Fehér. Diese Studie be­fasst sich mit dem Leben eines wertvollen, und vergessenen, ausgezeichneten Kritikers, Politikers, Ubersetzers Schriftstellers und Professors im Rahmen, seiner Zeit in örtlicher, politischer und literarischer Beziehung. Die ausführliche biographische Forschung beleuchtet jeden Punkt seines unga­rischen Lebenslaufes. Der Autor dieser Studie meint, das wertvollste seines Wir­kens war zwischen 1918—20 am aller wertvollsten. Sein organisierendes die Literatur im hohen Niveau verstehende Genie interpretiert der Stadt Pécs, das Lebenswerk des verstorbenen Dichters Ady Endre. Die Stadt wird mit seinem Werk ein Forum der Dokumentation des wahrhaftigen Ady. Jetzt nach dem ersten Ady Besuch an der Schwelle der Revolution kann die Intelligenz und die Arbeiter­klasse, die radikalen Bürger der Stadt Ady als sein Eigentum anerkennen. Der entscheidende Verdienst ist diesbezüglich die des Kritikers und Kunstkenners Sán­dor Fehér. Der Autor fand während seiner Forschung etliche Werke die unwür­dig in Vergessenheit geraten sind. Die Erforschung des Lebenslaufes Sándor Fehér kam im Zusammenhang mit der pécser 1919. Ady Demonstration hervor. Die archivarischen und anderseitige For­schungen brachten immer neuere zu Angaben der fortzweigenden Tätigkeit Sán­dor Fehér's zum Vorschein, die sein Lebenslauf beleuchten. Die Stationen seines Lebens und Tätigkeit sind London, Lőcse, Budapest, Miskolc, Pécs, New-York. Sein Wirken entfaltete sich in Pécs, die Gründe der Entfaltung wurde in Lőcse und Bu­dapest niedergelegt. Seine Sensibilität sein politischer Scharfsinn führte ihn in Pécs in den Kreis der progressiven Denker. Seine Publikationen, Novellen, Uber­setzungen, sein Teilnehmen in den politischen Zusammenkünften beweisen sei­nen Weg. Dieser weg führte ihn auch in der Literatur, Kiss József, Kassák die Dichter d. ,,Nyugat" die grössten der französischen Literatur, Ady Endre bedeuten die Stationen. Wegen dem Verstehen des Lebenswerk Adys das organisieren der künstlerischen und politischen Demonstrationen war den leitenden Kreise Heimat unangenehm und ungern gesehen er wurde nicht weiter geleidet. Seinen Weg der hier in Pécs endete, hatte er nie geleugnet, den beweisen auch seine etliche Hin­weise aus der Emigration, dass er auch weiterhin Anhänger des Fortschrittes blieb. Im Beauftrag der Pécser Sozialistischen Partei hob er mit Fekete Tivadar die Fahne des Lebenswerkes Adys in die Höhe, so auch in der Partei, wie in der Jugendbe­wegung. Studie befasst sich hauptsächlich mit den zweiten und dritten Teil seines Weges und beleuchtet seine ortsgeschichtliche Bedeutung. Die Studie endet mit den Mitteilungen einigen Werken, Publikationen, Novellen Fehérs, die originelle Orthographie behaltend. Huber Kálmánné : Die Geschichte der Pannonia Zeitschrift. In diesen Studie forscht und analisiert die Autorin den Weg der Literatur und Wissenschafts­geschichte zwischen den zwei Weltkriegen In diesem Zeitalter ist die Forschung der Literatur und Wissenschaftsgeschichte ohne dass Kennen und Aufschliessung der erschienenen Zeitschriften unmöglich. Schon etliche Schriftsteller und Autoren ha­ben Kunde davon gegeben, dass im Leben der Stadt und des Komitates die geis­tige Ausstrahlung der Universität, ausserordentliche grosse Bedeutung hatte. Die wissenschaftlichen Tätigkeit zeigte sich ausser anderen Faktoren in einer be­deutenden wissenschaftlichen Zeitschrift „Pannonia". Die Professoren hatten aus-

Next

/
Oldalképek
Tartalom