Baranyai helytörténetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1979. (1979)
ÖSSZEFOGLALÓK - Német nyelvű összefoglaló (Szita László, ford.: Babies Andrásné)
ser ihrer pädagogischen Tätigkeit, bedeutende wissenschaftliche und kulturelle Arbeiten auf sich genommen. Diese sind aus den verschiedenen Vorträgen und Matineen bekannt. Ein Teil der Professoren nahm auch in dem Unterricht der Arbeiter teil, mit der örtlichen legalen Arbeiterpartei zusammen, und auf Grund mit den Leitern der Gewerkschaft gebundenen Kontrakt. Die wissenschafliche Tätigkeit zeigte sich auch unter anderen in einer bedeutenden Zeitschrift „Pannonia". Obzwar diese wissenschaftliche Zeitschrift zur Zeit keinen grossen Leserkreis hatte, waren die in der Zeitschrift publizierten Erfolge, die erschienen Publikationen charakteristisch auf die örtlichen wissenschaftlichen Kräfte. Die Aufarbeitung aus geschichtlichen und bibliographischen Standpunkt aus, gibt uns die Hoffnung, dass sie in den Blutkreis des ungarischen wissenschaftlichen Leben einfliessen kann. Die acht Jahre der Geschichte der Zeitschrift beweist und zeigt die allzeitige Abhängigkeit von der Universität. Die Mitteilung des gänzlichen Repertoirs der Zeitschrift hat ein wissenschaftliches und praktisches Ziel. III. Teil Studien, Dokumente zur Geschichte des Unterrichtswesens in Pécs—Baranya Jährlich kehren wir zurück um die Dokumente und Quellen des Pécs—baranyaer Unterrichtswesen aufzuschliessen und ergünden. In 1972 haben nach den Elementarschulen, das Unterrichtswesen der Reformzeit und die Schulgeschichte der bürgerlichen Revolution publiziert. In 1975 teilten wir diesbezüglich Quellenausgaben mit. Jetz folgen aus diesem Thema drei Studien. János Laki teilt in seiner Quellenmitteilung auf Grund der Meldung des kön. Schulinspektors von der Lage der Schulen im Jahr 1874, zeigt damit das Unterrichtswesen in Baranya in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Lage der Gemeindeschulen für die Leser vor. Von der Geschichte der baranyaer Unterrichtswesens können wir nur auf Grund des Volksunterrichtsgesetzes Eötvös und auf die ärmlichen zeitalterlichen Publikationen nur ein skizzenhaftes Bild geben. Nur das Erscheinen der liberalen Zeitung des ,,Lehrervereines" gibt uns Einsicht in das Unterrichtswesen der Elementar und Gemeindeschuler in Baranya. Deswegen bedeutet jede Quellenmitteilung diesbezüglich einen Mangel zu beseitigen. Die Quellenmitteilung des Autors zeigt die Lage der Schulen des pécsvárader Kreises vor, weiterhin die wahrhaftigen und depressierenden Verhältnisse, die dem Gesetze des Unterrichtswesens nicht nur örtlich sondern im ganzen Land im Wege standen Miklós Füzes: Einige Probleme des nationalitäten Unterrichts in den Volksschulen Baranyas zwischen den zwei Weltkriege. Diese Arbeit befasst sich mit einem noch nicht bekannten Teil der neuzeitlichen Kulturgeschichte Baranyas. Es ist festzustellen, dass die deutschmuttersprachige Bevölkerung in etlichen Ansiedlungen sich als treu für das ungarische Vaterland zeigte, als die Politik des Landes unter den Einfluss der grossdeutschen Politik kam. Der Autor beleuchtet, dass zwischen der Regierung und der Organe der örtlichen Verwaltung in mehreren Orten Gegensätze entstanden sind. Der Autor behandelt und macht uns mit der Regulierung des nationalitäten Lehrwesen bekannt, und auch mit jeden Teil des Lehrwesens in Baranya, die Organisierung der verschiedenen Schultypen ihre örtliche Bedeutung, ihre Erfolgeund ihre Be-