Burgtheater in Dokumenten

Historischer Überblick

12 ­c) (1787) "Ausweis” über die vom Ks. geforderten, den Oberstkämmererstab betreffenden Punkte von 1765 an, mit einer kurzen Geschichte der Hof­theater von 1765-1785 (statt 1777 ist 1776 zu lesen). ** OMeA SR 370/5 föl. 263-291, aufge­schlagen 263'/26if. 23 "Minna von Barnhelm" v.G.E. Lessing 1776 April 13» Theaterzettel. Die Aufführung dieses Stückes gilt als erster Glanzpunkt der Josephinischen Theaterreform. Das Repertoiife der ersten Wochen nach Ostern (1776) wurde allerdings noch von der alten Direktion (Kohary-Keglevics) festgelegt. Zuvor war dieses Stück schon am ‘\b. Nov. 1767 (!) in einer Be­arbeitung von Weiskern und am 28. Juli 1771 (!) im Originaltext von denselben Schauspielern am Kärntnertortheater zur Aufführung gebracht worden. ** NB ThS Theaterzettel 2b "Versammlungsprotokoll" 1776 April 12 - 1778 März 6. Die "Versammlung" rekrutierte sich aus 15 der 25 Schauspieler und Schau­spielerinnen am "Nationaltheater". Den Vorsitz führte der jeweilige "Wöchner" (heute gleichbedeutend mit Regisseur + Inspizient). Am 30. Aug. 1776 wurden die Frauen aus der "Ver­sammlung" ausgeschlossen (ausgen. Weidnerin, die weiterhin kam). Chef

Next

/
Oldalképek
Tartalom