Burgtheater in Dokumenten
Historischer Überblick
- 13 der gesamten Schauspielergesellschaft (unter dem Titel "Regie") war - bis zur Ernennung von Brockmann - Stephanie d« Ä«, der dieses Geschäft schon ab 1773 versah; war Vertreter nach oben« Das Protokoll wurde vom jeweiligen "Wöchner" geschrieben und von den Anwesenden unterzeichnet« Inhalt und Beratungsgegenstände: Tagesprobleme, Schauspielerangelegenheiten, Behandlung der einlaufenden Stücke und Verteilung der Rollen sowie Erstellung des Repertoires. Aufgeschlagen: Berufung der Johanna Richard - verehelichte Sacco« Das in der "Versammlung" verlangte Probespiel entfiel auf Befehl des Ks. ** HTh SR 57 fol. 7'/8. 25 Theatral-Rechnungsbücher a) "Erstes und andertes «..,", vom Beginn der Hofregie (1. März 1776) bis Ende Fasching (Feb.) 1777 (in der Fastenzeit wurde nicht gespielt !) « ** HTh SR 11. b) 2 Rechnungsbücher der früheren Zeit: 175^ und 1775. ** ** HKA Hofzahlamtsbücher (Theater) Nr. 33^ und 38l. 26 Friedrich Ludwig Schröder - Berufung 1780 Nov« k, Anton Frh. v. Binder, ksl, Gesandter in Hamburg, berichtet über die Annahme des Engagements. Die Anwerbung Schröders und seiner Gattin