Szilágyi András (szerk.): Ars Decorativa 26. (Budapest, 2008)

Piroska ÁCS: Nadeletuis in Form von Wickelkindern aus Porzellan

11. Nadeletui und Flakon in Form eines Wickelkindes. Volkstedt, um 1787. Sammlung Dr. Meyer­Heilemann goldenem Stempel. Dieses „Material" wird von einem vom Hals bis zu den Füßen schräg umlaufenden lila Band mit goldenem Rand umwickelt. Hinsichtlich der Form, Größe, Öffnungsweise und Verzierung ist dieser Volkstedter Säugling zusammen mit seinen zwei Gefährten der Seitenab­12. Nadeletui in Form eines Wickelkindes. Volkstedt, um 1787. Einst Sammlung des Kunstgewerbemuseums Budapest kömmling einer weit größeren und be­rühmteren Familie. Denn in diesem Fall handelt es sich um die Übernahme eines erfolgreichen Meißener Vorbildes. Dort wurde diese Art von Nadeletuis in Wickelkindform seit der Mitte des 18, Jahrhunderts fortlaufend produziert, und aus diesem Grunde hielt es auch die kleine Thüringer Fabrik für wünschenswert, ihre eigene Variante auf den Markt zu bringen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom