Forgács Éva (szerk.): Ars Decorativa 9. (Budapest, 1989)

Új szerzemények - Textil osztály

Wahrscheinlich Bruchstück des Exemplars. Inv.-Nr. 84.100 Inv.-Nr. 84.99 39. Gewebefragment Koptisch, 11. Jh. 8,4X9 cm Gewebt aus Leinen und dünner Wolle. Eckteil eines quadratischen Ziermotivs. Auf gelbbraunem Grund grünblaus Mu­ster. Drei Nereiden mit emporgehobenen Armen auf Meerross sitzend. Inv.-Nr. 84.100 40. Gewebefragment Koptisch, 11. Jh. 4,8X7,8 cm Gewebt aus Leinen und dünner Wolle. Schmaler Streifen in runden Medaillon endend. Auf grünblauem Grund Nereide mit emporgehobenen Armen auf Meerross sitzend. Im Medaillon in rotem Grund ebenfalls gelbbraune Figur, vermutlich ein Reiter. Inv.-Nr. 84.101 41. Tunikafragment Koptisch, 11. Jh. 16X34 cm Aus mit rohfarbiger und mit Indigo ge­färbter Wolle gewebt, mit wenig rot, blau und grün gesprenkelt. Unter blau- und rohfarbigen Streifen mit geflochtenen geo­metrischen Mustern in Achteckrahmen reihen sich schreitende Löwen. Unten und oben wird die Reihe von Ranken gerahm­ter Menschenfigur geschlossen. Inv.-Nr. 84.103 42. Gewebefragment Koptisoh, 11. Jh. 14X17,7 cm Gewebt aus Leinen und schwarzer Wolle. In den Leinwandrabmen nachträglich ein­genähte rechteckige Form, in dem ovalen inneren Rahmen sich ausbreitendes Blu­menmuster. Inv.-Nr. 84.119 43. Gewebefragment Koptisoh, 12. Jh. 615X715 cm Gewebt aus gelbbrauner und dunkler grün­blauer Wolle. Zwei parallellaufende Strei­fen, darin in gegensetzter Richtung tanzen­de Figuren. Inv.-Nr. 84.102 44. Gewebefragment Koptisch, 12. Jh. 5,5X40 cm Gewebt aus blauschwarzer und gelber Wolle. In mit stilisierten Blumenkelchen umrandetem Feld reihen sich gleiche stili­sierte tanzende Figuren. Die Reihe wird an einer Stelle von einer im Kreis gefassten Tierfigur unterbrochen. Inv.-Nr. 84.104 Ähnlich oder ein Teil desselben Frag­ments. Inv.-Nr. 84.109 45. Clavusfragment Koptisch, 12. Jh. 53X12. Jh. Gewebt aus roh-, purpur-, und rotfarbiger Wolle. Auf den Clavus reihen sich zehn mit Flechten verzierte Oktogoné, eine frag­mentarische und eine ganze, in Viereck eingefasste Rosette. Die zwei Säume sind von roten und rohfarbigen, mit Franzen versehenen Flachten gerandet. Inv.-Nr. 84.107 46. Gewebefragment Koptisch, 12. Jh. 11X36 cm Gewebt aus rohfarbiger und purpurer Wolle. Zwischen zwei mit Blumenkelchen verzierten Streifen, ein breiter, indem in zwei Reihen die Rechte emporhebende

Next

/
Oldalképek
Tartalom