Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner

hat auch seine Frau sich damit verglichen und denen von Brägentz die beiden Zinsbriefe samt drei Pfd. Pfg. verfallenem Zins zu kaufen ge­geben und nach Abrechnung der Abzüge 38 Pfd. Pfg. dafür erhalten. Er gibt zu diesem Verkauf seine Zustimmung. Siegler: Hanns Rudolff Laffater, Bürger zu Zürich, derzeit Vogt zu Kiburg. Orig. Perg. Das Siegel gut erhalten. 489 1530 Mai 9. Onophorus Schnabel und Caspar Gretler, beide Bürger zu Bre- gentz und Hanns Muol wurden von Amman und Rat gefangen gesetzt weil sie sich mit Hannsen Saltzmann und Hannsen Remen nicht ver­tragen haben und schwören nun, auf Bitten guter Leute und in Rück­sicht auf ihre Jugend aus dem Gefängnis entlassen Urphede. Als Bürgen stellen sie: Hannsen Schnäbeln den Alten, Hannsen Bossen, Hansen Nusbomer und Andressen Ziegler, welche, wenn sie rückfällig werden sollten, dafür zu sorgen haben, daß sie innerhalb Monatsfrist wieder ins Gefängnis zurückgeliefert werden. Sollten sie dazu aus irgend einer Ursache nicht in der Lage sein, so haben Hanns Schnabel der Elter und Hanns Boß für Onophorus Schnabel 200 fl. oder Hanns Nußbomer und Andreas Ziegler für Caspar Gretler und Hansen Muol 100 fl. oder für jeden 50 fl. zu entrichten. Siegler: Claus von Vilenbach und Jerg Schilling von Wildegk. Orig. Perg. Das Siegel des von Vilenbach zur Hälfte abgefallen, das zweite wohl erhalten. 490 1530 Mai 15. Jacob Eberlin, Bürger zu Bregentz, welcher von Caspar Röttlin und Jörg Müller beide Bürger zu Bregentz als Vögten des Baltassar und der Gertrud Richart, Hansen Richarts sei. Kindern einen Kraut­garten hinter seinem Hause an der Kirchgasse erkauft hat, verspricht das Wasser oben von der Gasse durch diesen Krautgarten oben an dem Zaun hinein auf alle Zeit auf seine Kosten in ihr Gut zu führen. Siegler: Cristoff Muchsei, Stadtamman. Orig. Perg. Das Siegel fehlt. 491 1530 September 8. Hanns Lybgeb genannt Zuschröter und Hans Beckh, Bürger zu Bregentz, letzterer als Vogt Cristan Muollß weiland Hainrich Mulls sei. 52

Next

/
Oldalképek
Tartalom