Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)
Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner
Sohn verkaufen dem Jacoben Stollen, Schlosser und Bürger zu Bregentz das dem Hanns Lybgeb und Cristan Muoll gehörige Haus mit Hofstatt im Murach, wie ihnen das von Margretha Nußbomerin ihrer Mutter und Schwiegermutter erbsweise zugefallen ist, stoßt an Stoffels Abeggs Haus und Krautgarten um 25 Pfd. Pfg. Siegler: Hanns Pfister, Stadtamman z. Bregentz. Orig. Perg. Das Siegel wohl erhalten. 492 1531 Jänner 27. Hanns Pfyster, derzeit Stadtamman, Hanns Nußbomer, alter Stadtamman, Hanns Wölflin und Hainrich Fetz, alle Bürger zu Bregentz entscheiden als erbetene Spruchrichter in einem Streite zwischen Junker Hanns Wernher von Raittnaw an einem und Jacob Hagen, Hanns Haltmayer, Josen Häckhin und Bastian Vallenbergers Erben am anderen Teile wegen des Gutes Alberloch, unter Fronhoven, das vor Jahren Gallin Stöben gewesen und dann von den vier Vorgenannten von Stoffeln Höflin erkauft worden ist. Siegler: Wolfgang Kantz, königl. Amtmann, Hanns Pfister, Stadtamman und Hans Nußbomer, alter Stadtamman zu Bregentz. Orig. Perg. Das Siegel des Kantz und des Pfister beschädigt, das des Nußbaumer fehlt. 493 1531 Februar 23. Jacob Bühelman und Claus Haltmayer, beide Bürger und Vögte weiland Geriussen Haltmayers Kinder, die er bei Elsa Bühelman ehelich gehabt hat, verkaufen der Cristina Haltmayerin ehel. Tochter des Geriussen Haltmayer und der Anna Ysvöglin vertreten durch Peter öltzen um 7 Pfd. Pfg. Hauptgut einen auf St. Mathiastag zu entrichtenden, ablösbaren Jahreszins von 7 Sch. Pfg. ab der Vischgrub und dem Heuwachs dabei, stoßt an Dr. Zäsis Kinder, an den Hutmacher, an Niklaus Wolffurtsperger und an den Riedgraben. Siegler: Christoff Muchsei, Stadtamman zu Bregentz. Orig. Perg. Das Siegel hängt. 494 1531 März 16. Johannes, Abt des Gotteshauses in der Owe zu Bregentz gibt der vor ihm erschienenen Ratsbotschaft von Bregentz über Ersuchen ein Vidimus nachverzeichneter Urpheden: 53