Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner

die Stadtsteuer, Zölle, Frevelgelder, Renten, Zinsen und Gülten, welche die Stadt jetzt hat oder noch gewinnen wird, zum Unterpfande. Siegler: Hanns Gretler, Stadtamman. Orig. Perg. Das Siegel fehlt. 470 1525 November 21. Vor Hans Gretler, Stadtamman zu Bregenz, der Gantgericht ab­hält, erscheint Hans Fabri, Bürger und Schulmeister zu Bregenz mit dem Bericht, daß er Hansen Haittingers Gut zu Rietteren hinter Ricken­bachs Dobel, als ihm verschriebenes Unterpfand für den Zinsausstand öffentlich ausbieten ließ. Das Gut sei ihm verblieben, er bitte um ein Urteil, wie er sich zu verhalten habe. Das Gericht erkennt, daß Fabri, wenn bis zur Beendigung des Gerichtes Niemand die Lösung vor­nehme, das Gut als sein Eigentum an sich ziehen soll. Siegler: Der Stadtamman. Orig. Perg. (stark beschnitten). Das Siegel fehlt. Die Urkunde diente als Einband eines Steuerregisters von 1528. 471 1526 Jänner 4. Amman und Rat zu Bregentz stellen dem Herrn Niclausen Ferber, Laypriester und St. Niclausen Kapelle im Ingriff der Pfarrkirche zu Bregentz Kaplan einen Schuldbrief über 300 fl Rh aus, 60 kr für einen Gulden, welchen Betrag sie von ihm als Darlehen erhalten haben. Sie verpflichten sich, dieses Kapital jährlich auf Georgi mit 15 fl. Rh. zu verzinsen. Zum Unterpfande bestellen sie die Stadtsteuern, Zölle, Frevel­gelder, Renten, Zinsen, Gülten, liegende und fahrende, auch alles andere Einkommen der Stadt. Siegler: Cristoff Muxel, Stadtamman. Orig. Perg. Das Siegel fehlt. Laut Vermerk auf der Rückseite wurde diese Schuld 1560 durch Verrechnung mit Hauptmann Balthasar Nell, Stadtamman abgelöst. 472 1526 März 31. Damion Besinger, Bürger zu Bregenz, der von Märck Syttich von Emps zu der Höchen Emps, Ritter und Vogt zu Bregenz und Hainrich Fetzen als Baumeister im Namen von Stadtamman und Rat zu Bregenz wegen freventlicher Reden, die er in der vergangenen Bauern Empörung 46

Next

/
Oldalképek
Tartalom