A dél-dunántúli aprófalvak és szórványok település- és társadalomtörténete - Zalai Gyűjtemény 27. (Zalaegerszeg, 1987)

B-szekció - Csiszár Károly: Az aprófalvak létrejöttének gazdasági tételei Vas megyében

zu, ihre Lage verschlechterte sich. Das Schicksal der „rollenlosen" Kleindörfer — bis zu einer Bewohnerzahl von 1—2000 beträgt ihre Zahl 22 (Stand vom 1.1. 1982) — war besiegelt. Wesentliche Merkmale der Kleindörfer: — starke Abnahme der Bevölkerung — Rückgang der Infrastruktur — Abschaffung der Schulen — Wegzug der Intelligenz usw. Auch die Lage der Dörfer mit einer Bewohnerzahl von 200—500 ist ähnlich — 85 Gemeinden gehören in diese Kategorie —, nur der Prozeß ist etwas lang­samer. Für die Dörfer mit einer Bewohnerzahl von 500—800 — 25 Gemeinden gehören dazu — ist bis auf 2 Siedlungen ebenfalls die Verminderung der Einwohnerschaft bezeichnend. In unserem Komitat ist zwischen den einzelnen geographischen Gebieten ein markanter Unterschied zu beobachten, in bestimmten Regionen ist die differenzierende Wirkung der natürlichen Umgebung überdurchschnittlich (őrség, Vasi-Hegyhát, Kernen eshát). Es ist kein Zufall, daß sich die Mehrzahl der Kleindörfer in diesem Bereich befindet. Die Agrartätigkeit ist hier beschränkt, die Abwanderung ist seit längerer Zeit für diese Gebiete charakteristisch. Demzufolge geht die Zahl der elementaren Einrichtungen und der Arbeitsmöglichkeiten zurück, die Bevölkerung veraltert usw.

Next

/
Thumbnails
Contents