Vízügyi Közlemények, 1989 (71. évfolyam)

4. füzet

INHALT Seite Domokos, M.: THEORIE DER QUANTITATIVEN SEITE DER SUMMIERENDEN WASSERWIRTSCHAFTSBILANZ 481 Rákóczi, F.: DIE NÄSSEVERHÄLTNISSE DER BEIDEN HEMISPHÄREN 512 Nováky, В.: SOZIO-ÖKOLOGISCHE UNTERSUCHUNG DER GLOBALEN KLIMA­VERÄNDERUNGEN 521 Mika, J.: GLOBALE ERWÄRMUNG UND IHRE EIGENTÜMLICHKEITEN IN UN­GARN 543 Szigyártó, Z.-A. Gilyén-Hofer, L. Laczay und M . Várnai-Pongrácz: METHODOLOGI­' SCHE UNTERSUCHUNG ÜBER DAS HOCHWASSER-REGIME DER EINGE­DEICHTEN FLÜSSE IN UNGARN 560 Kürzere Studien, Mitteilungen, Berichte Varga, P., M. Ábrahám und J. Simor : Wasserbeschaffenheit des ungarischen Donau­abschnittes 582 Gálfi, J. : Abhängigkeit der Parameter bröckeliger Gesteine vin ihre Wassergehalt 599 Nagy, I.: Die Wasserversorgung von Tallinn 614 Buchbesprechung 1. Wasservorratswirtschaft in der Republik Südafrika. Bespr. von Z. Szilvássy. 2. Bognár, Gy. (Red.): Naturnahe Gewässerregulierung. Bespr. von Ö. Starosolszky 617 Inhalt des Jahrganges LXXI 622 (Deutsche Übersetzung von M. Domokos)

Next

/
Thumbnails
Contents