Vízügyi Közlemények, 1988 (70. évfolyam)

2. füzet - Rövidebb tanulmányok, közlemények, beszámolók

A Duna két bajorországi mellékfolyójának lefolyás-szabályozása 305 River-regulation of two tributaries of the Danube in Bavaria by H. SCHILLER, C. E. In a paper prepared for the National Session of the Hungarian Hydrological Society in 1987, the topographical (Figs. I and 2), and geological features, and the hydrometeorogical conditions {Figs. 3 to 6, Table I) of the two tributaries - Vils, A = 1445km 2 and Rott, /1= 1239 km 2 - of the Danube were summarized by the author from the Federal Republic of Germany. The two rivers are located geographically in the German fore-region of the Alps. Followingly, a detailed analysis is presented on the problem of landscape-protection in connection with the Vils River and on the possibility to construct the planned reservoir of Markl­kofen (Figs. 7 to 9). This reservoir would serve the goals of flood-attenuation. The hydraulic re-arrangement of the two river-valleys is then thoroughly discussed in relation to the agricultural policy of the European Economic Community. Finally, the aspects of river-basin development, river-bed regulation and flood-attenuation by way of storage were discussed in the Rott-Valley considered as hydrologically similar to the Vils-Valley. * * * Abflußregelung an zwei Nebenflüssen der Donau in Bayern von Dipl.-Ing. Heinz SCHILLER Der Verfasser aus der Bundesrepublik Deutschland hat den vorliegenden Beitrag für die VII. Landes-Wandertagung der Ungarischen Hydrologischen Gesellschaft (Salgótarján, Juli 1987) zu­sammengestellt. Im ersten Teil werden Orographie (Bilder /und 2) und Geologie sowie die hydrome­teorologischen Verhältnisse (Bilder 3 bis 6, Tabelle I) der Einzugsgebite der Donau-Nebenflüsse Vils (A e= 1445 km 2) und Rott (A E= 1239 km 2) im bayerischen Alpenvorraum behandelt. Ausführlicher werden die landschaftsfreundliche Flußbettregulierung der Vils sowie die Er­richtung der Talsperre von Marklkofen, als einer die Minderung der Überschwemmung des Flußta­les erzielenden Maßnahme, erörtert (Bilder 7 bis 9). In diesem Zusammenhang wird auch auf die die Bereinigung von Talräumen ausgeübte Auswirkung der landwirtschaftlichen Situation in der Europäischen Gemeinschaft eingegangen. Schließlich werden noch die Bereinigung des (dem Vils-Tal vielfach ähnelnden) Rott-Tales, seine Flußbettregulierung und sein Hochwasserrückhaltebecken besprochen. * * *

Next

/
Thumbnails
Contents