Vízügyi Közlemények, 1985 (67. évfolyam)

2. füzet - Somlyódy László: A szennyezőanyagok terjedésének meghatározása vízfolyásokban

202 Somlyódy László - As the second step, geometry, velocities and dispersion coefficients should be determined more accurately by laboratory measurements and in situ observations. Subsequently, the temporal and spatial changes of the concentration are obtained by the numerical solution of the turbulent dispersion equation. The present paper - which is the basis of technical guidelines to be used in Hungary - discusses the first step including analytical solutions occurring most frequently in the practice, the way of estimating various dispersion coefficients and other basic data, the sensitivity of the solution, and the numerical demonstration of the simple procedure outlined by a set of examples reflecting the major features of mixing for rivers of different sizes. Ermittlung der Ausbreitung von verunreinigenden Wasserinhaltstoffen in Fliessgewäsern von Dr.-Mech. Ing. László SOMLYÓDY Die Bestimmung der Ausbreitung von Wasserinhaltsstoffen in Flüssen geht in zwei Schritten: - Im ersten Schritt werden die hauptsächlichen geometrischen und hydraulischen Parameter bestimmt, sowie die Charakteristiken der Ausbreitung von der analytischen Lösung der Gleichung der turbulenten Dispersion. Solche Lösungen stehen nur bei einfachen geometrischen, hydrauli­schen und Grenzverhältnissen zur Verfügung, und dementsprechend sind die Ergebnisse nur als erste Annäherungen zu betrachten. - Im zweiten Schritt werden Geometrie, Geschwindigkeit und Koeffizienten der Dispersion über Laboratorium - und „in situ" - Messungen eingehender bestimmt. Können die räumlichen und zeitlichen Änderungen der Konzentration durch numerischer Lösung der turbulenten Dispersions­gleichung ermittelt werden. Diese Studie - die als Grundlage der in Ungarn anwendbaren Technischen Richtlinien dient - behandelt den ersten Schritt, die in der Praxis meist vorkommenden technischen Lösungen mitinbegriffen, die Art und Weise der Schätzung der verschiedenen Disperionsbeiwerte, sowie andere Grunddaten, die Empfindlichkeit der Lösung, und die numerische Demonstration der einfachen Verfahren, beschrieben anhand einer Beispielserie, die die wichtigsten Eigenschaften der Vermischung von Flüssen verschiedener Grösse darstellen.

Next

/
Thumbnails
Contents