Vízügyi Közlemények, 1984 (66. évfolyam)
4. füzet - Kovács György-Domokos Miklós: Segédletek a dunántúli kisvízfolyások szélsőséges vízhozamainak becslésére
Segédletek a dunántúli kisvízfolyások szélsőséges vízhozamainak becslésére 5 /9 nisse (Tabelle I und II) wird auch weiterhin in erster Linie die Benutzung von Formel (1) unter Verwendung der modernisierten Karte des Hochwasserbeiwertes (Bild 1) empfohlen. Als flußbettgestaltender Kleinabfluß Q m wird - auf Grund theoretischer Erwägungen - der zum Inflexionspunkt der Abflußdauerkurve gehörende Abfluß betrachtet (Bild 4). Zur Schätzung dieses Wertes Q m wird die empirische Formel 7 mitgeteilt, die für ganz Transdanubien den Quotienten ö von Q m und dem Mittelabfluß angibt.
/