Vízügyi Közlemények, 1978 (60. évfolyam)

1. füzet - Kovács Dezső: A Duna-Ankét 1977-ben

136 Kovács Dezső 5. Регулирование участка Дуная ниже створа Соб и связь планируемых работ с плана­ми сопредельных стран. Тематику 1., 4., 5. рецензировали венгерские, тематику 2., 3. рецензировали чехословац­кие докладчики. В дискуссии прозвучало 15 венгерских, 1 чехословацкое и 3 югославские вы­ступления. Представители Дунайской комиссии и Управления Дунайского пароходства также выступили. В докладах и выступлениях было подчеркнуто, что регулировочными работами после 1960 г. удалось выполнить основные задачи регулирования и обеспечить габариты судоходного пути в соответствии с предписаниями Дунайской Комиссии. В перспективе следует совер­шенствовать строительные технологии, целесообразно наблюдать за влиянием построенных сооружений. Осуществление задач предполагает тесное сотрудничество между водохозяй­ственными органами Чехословакии, Венгрии и Югославии. * * Ж Donau-Enquete, 1977 von Dipl.-Ing. Dezső Kovács Die gesellschaftlichen Organe Ungarns haben unter Teilnahme der Vertreter der Tschechoslowakei und Jugoslawiens am 10. —11. Mai 1977. eine mit Flussfahrt ver­bundene Donau-Enquete veranstaltet, deren Zweck die Bekanntmachung und gesell­schaftliche Diskussion der an der ungarischen, mit der Tschechoslowakei gemeinsamen Donaustrecke und an derjenigen gemeinsamen ungarisch-jugoslawischen Interesses durchgeführten und geplanten Regulierungsarbeiten, sowie der anknüpfenden For­schungen und deren erwertbaren Ergebnisse war. Die bekanntgemachten und disku­tierten Themengruppen waren die folgenden: 1. Überblick der seit 1960. an der ungarischen, an der gemeinsamen Donaustrecke und an derjenigen gemeinsamen Interesses durchgeführten Regulierungsarbeiten. 2. Regulierung der Donaustrecke zwischen Rajka—Göngü— Szob 3. Stromregulierungsprobleme des Staustufensystems Gabcikovo — Nagymaros. 4. Die industrielle Kiesbaggerung und deren Auswirkungen auf die ober- und unterhalb Budapest befindlichen Donaustrecken. 5. Regulierung der Donaustrecke unterhalb Szob und ihre Beziehungen zu den Regulierungsplänen der Nachbarländer. Von den 5 Themenkreisen wurde der 1., der 4. und der 5. je von einem ungari­schen Vortragenden erörtert, die Themen 2. und 3. hingegen von tschechoslowakischen Vortragenden besprochen. Im Laufe der Diskussion wurden 15 ungarische, 1 tsche­choslowakischer, 3 jugoslawische Beiträge, so wie jel Beitrag der Donaukommission und des Schiffahrtsunternehmens geliefert. Auf Grund der Vorträge und der Beiträge kann festgestellt werden, das die seit 1960 durchgeführten Regulierungsarbeiten zum grössten Teil den allgemeinen Ziel­setzungen der Regulierung und den durch die Donaukommission vorgeschriebenen Fahrrinne-Abmessungen gerecht werden. In der Zukunft muss die Bautechnologie weiterentwichkelt, die Auswirkung der bereits durchgeführten Arbeiten laufend beobachtet werden. Die Verwirklichung der Aufgaben erfordert eine enge Zusammen­arbeit der tschechoslowakischen, der ungarischen und der jugoslawischen wasser­wirtschaftlichen Organe. * * * Dunajská anketa, 1977 Dipl. Ing. Dezső Kovács Vodohospodárstvom sa zaoberajúce spolocenské orgány MLR za úcasti Ceskos­lovenska a Juhoslávie usporiadali 10-ho a 11-ho mája 1977 anketu о Dunaji spojenú s plavbou, cielom ktorej bolo oboznámit sa s prevedenymi a plánovanymi úpravmi

Next

/
Thumbnails
Contents