Vízügyi Közlemények, 1977 (59. évfolyam)
3. füzet - Nagy Illés: Vízgazdálkodási földművek fenntartási munkáinak korszerűsítése
Vízgazdálkodási földművek fenntartása 417 culíir conditions prevailing in different parts of the country, specifically under a for weed control in earth canals ( Figs. 2-12), under b for silt removal from canals (Figs. 13-15), under с for the maintenance of flood levees (Figs. 10-24), while under d the capacity data of the foregoing mechanical maintenance equipment are compiled. Finally, in Part 5 the expected trends of earthwork mechanization in the country are outlined. * * * Modernisierung der Instandhaltung von wasserwirtschaftlichen Erdbauten von Dipl. —Ing. Illés, Nagy Das grösste Volumen an wasserwirtschaftlichen Bauten (Grundmitteln) wird in Ungarn durch Erdbauten — und zwar durch Entwässerungs- und Bewässerungskanäle, sowie 11 ocliwasserschutzdeiche — vertreten. Die Beseitigung des Schlammes und des Pflanzwuchses aus diesen Erdkanälen (d.h. die Sicherstellung deren Wasserführungskapazität), sowie die Pflegung und Nutzbarmachung der Rasendecke von Hochwasserschutzdeichen erfordern eine Modernisierung der Instandhaltung von Erdbauten. Der 1. Teil der Studie bespricht die Aufgaben, d.h. die laufende Beseitigung des Schlammes und wuchernden Pflanzenwuchses aus den Bewässerungskanälen, die rechtzeitig und mehrmals durchzuführende Beseitigung von Pflanzen, Schlamm und Schnee aus den Sclnisspolderwasserkanälen und die Sicherstellung eines ergiebigen Grasswuchses an den Hochwassershutzdeichen. Der 2. Teil befasst sich mit der Vorbereitung der Erdbauten für eine maschinelle Instandhaltung. Aller diesen Aufgaben muss bereits während des Umbaus, während der Errichtung und Projektierung der Erdwerke Bechnung getragen werden. Der 3. Teil fasst in 10 Punkten die Organisationsfragen der Mechanisierung der Instandhaltung zusammen, also u.a. die Fragen der Vermessung der durchzuführenden Arbeit, der anzuwendenden Technologie, der Projektierung der Maschinen, Arbeitsgeräte und Zubehöre, der zeitlichen Reihenfolge der durchzuführenden Arbeiten, der Anzahl der benötigten Maschinen, der Planung deren Instandhaltung, usw. Der 4. Teil gibt eine Übersicht über die — den Gegebenheiten des Landes entsprechenden - Maschinen zur Instandhaltung von Erdbauten. Abschnitt a) befasst sich mit der Beseitigung des Unkrauts aus Erdkanälen (Bilder 2. —12.), Abschnitt b) mit der Entschlammung der Kanalbette (Bilder 1315.), Abschnitt c) mit der Instandhaltung von Hochwasseschutzdeichen (Bilder 10. -24.). Abschnitt d) fasst endlich die wichtigeren Daten über die Leistungsfähigkeit der vorangehend besprochenen Instandhaltungs- Maschinen zusammen. Der 5. Teil der Studie erörtert die zu erwartenden Entwicklungstendenzen der Mechanisierung der wasserwirtschaftlichen Erdwerk- Instandhaltung in Ungarn. * * *