Vízügyi Közlemények, 1975 (57. évfolyam)
4. füzet - Faludi Gábor: Türr István születésének 150. évfordulójára
474 Faludi Gábor le centre de laquelle était occupé par des problèmes économiques. Surtout sa manière de voir d'économie hydraulique complexe et son activité d'organisation et de propagande étendue poursuivie dans l'intérêt du développement de l'économie hydraulique hongroise sont dignes d'intérêt. Il faut mentionner, entre autres, dans cet ordre idée, le développement de l'irrigation, des transports par eau, de l'assainissement des eaux et de la construction des canaux. Un de ses travaux les plus importants, c'était la reconstruction et le développement du canal de François, canal de navigation reliant la Tisza au Danube. Pour terminer, l'auteur publie des extraits de ses études et de ses conférences très nombreuses caractérisant l'activité de propagande économique d'Etienne Türr. * * * Zum 150. Geburtstag von István Türr von Dr. Gábor Faludi fn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, nach den bürgerlichen Revolutionen um die fünfziger Jahre, fielen auch in Ungarn die nationalen Interessen mit der Entwicklung der Produktionskräite im wirtschaftlichen Leben, der Umgestaltung der Agrarstruktur in eine intensivere Richtung, sowohl wie mit dessen Unterstützung zusammen. Die Erkenntniss dieser Tatsache, die zu diesem Zweck enfaltete umfangreiche Organisations- und Propagandaarbeit, ferner die weitgehende Nutzung seiner Auslandsbeziehungen haben das Leben von István Türr geprägt. István Türr wurde in Ungarn, in 1825 geboren. Vor dem ungarischen Freiheitskampf in 1848 wurde er zum Militärdienst im kaiserlichen Heer nach Italien versetzt, wo er später als unmittelbarer Mitarbeiter von Garibaldi im italienischen P'reiheitskampf teilnahm. Italien verlassend spielte er eine bedeutende Rolle in der Organisation von grossen, internationalen Wasserbauvorhaben, wie in der Vorbereitung des Panama Kanals, und im Bau des Kanals von Korinth. Nach seiner Rückkehr in 1867 nach Ungarn standen im Mittelpunkt seiner vielfältigen Tätigkeit Fragen der Wirtschaftlichen Entwicklung. Besonders beachtenswert ist die komplexe Betrachtungsweise der Wasserwirtschaft, die in der vielfältigen Organisations- und Förderungstätigkeit im Interesse der ungarischen Wasserwirlschait zum Ausdruck kam. Sein Blickfeld umfasste das gesamte Wasserwesen, so Kanalbauarbeiten, Wasserverkehr, Be- und Entwässerungsarbeiten. Neubau- und Erweiterungsarbeiten am Schiffahrtskanal zwischen der Donau und der Theiss (Franz-Kanal) gehören zu seinen bedeutendsten Werken in Ungarn. Die beigefügten Auszüge aus seinen Abhandlungen und Vorlesungen bestätigen den Beitrag, den er zur Förderung der Wasserwirtschaft in Ungarn geleistet hat.