Vízügyi Közlemények, 1961 (43. évfolyam)

4. füzet - IX. Képek a Föld különböző részeinek vízépítési munkáiról

(15 > трация морской воды. Многих опытных станций эксплоагируют и в других частях страны. В Тексасе изучают инфильтрацию колодцев. В других местах применяют аккумулирование в известковых трещинах. На Лонг Изланд в целях устранения влияния соленой воды через колодцы пропускается 150 тыс. м 3 промывающей воды в день. Для инфильтрации при­меняется усталая вода конценсатора воздуха (рис. 10.). Здесь исследовали условия создания производящих и отрицательных колодцев. В Пеории провели опыты для изучения производ­ственных условий инфильтрующих бассейнов. Изучали кольматацию фильтра, расположен­ного на дне бассейна. Поперечный разрез бассейна изображается на рис. 11. Обогащение грунтовых вод в Каламазо применяется для очситки промышленных сточных вод. На основании опытов, полученных на разных, действующих станциях можно ожидать усиленние развитие этой молодой отрасли водного хозяйства. Процессы очищения, прохо­димые в грунте и вопросы инфильтрации с теоретической точки зрения еще не выяснены. Однако метод с точки зрения создания новых ресурсов для водоснабжения является значи­тельным и может дать в данных условиях более удачные результаты, чем очистка поверх­ностных вод. (Резюме автора на русский язык переводила Борза Дежэнэ инженер-гидротехник EINIGE AUSLÄNDISCHE BEISPIELE DER GRUNDWASSERANREICHERUNG von E. Páris (Ungarischer Text Seite 74) Das Steigen des Wasserbedarfes fördert auf der ganzen Welt die Entwicklung neuer Wasserbeschaffungsmethoden. y\.usser der Wasserreinigung wird die Steige­rung des Wasserdargebotes an viele Stellen durch Grundwasseranreicherimg gesichert. Im Artikel werden die auf diesem Gebiet die meisten Erfolge aufweisenden hollän­dischen, schwedischen, deutschen und amerikanischen Erfahrungen zusammen­gefasst. Im Laufe der Zeiten entwickelten sich zwei Hauptgruppen der Methode: die Einsickerung von der Oberfläche und die aus Brunnen. Gemeinsamer Zug der verschiedenen Methoden ist, dass das natürliche Grund­wasserangebot der Sand- oder Kiesschichten mit geeigneter Porenvolumen durch Einsickerung von Oberflächenwasser gesteigert wird. An manchen Stellen wird das Wasser vorzüglich auf eine längere Zeit im Grund gespeichert, in anderen Fällen verweilt das Wasser nur kurze Zeit in der wasserführenden Schicht, das Ziel ist in erster Linie die Sickerung des täglichen höheren Wasserbedarfes. Das Wasser wird gewöhnlich — von dessen Verschmutztheit abhängig — vorbehandelt. Die Versicke­rung wird durch Versickerungsbecken, Galerien usw. gefördert, während zur Wasser • gewinnung die üblichen Methoden angewandt werden. fn Holland wird die Grundwasseranreicherung wegen der beschränkten Menge des natürlichen Grundwasserangebotes angewendet. Gewöhnlich dient sie ausser der Befriedigung des Wasserversorgungsbedarfes auch zur Hemmung der Seewasserein­strömung. In Legden wird das Trinkwasser der Stadt aus dem sich in den Dünen während langer Zeit ansammelnden Niederschlag gewonnen. Die Dünen scheidet eine halbdurchlässige lehmige Schicht von den tiefer liegenden Sandschichten. Infolge der gesteigerten Wassergewinnung nehmen die Süsswasservorräte ab und das Einströmen des salzigen Wassers steigerte sich (Bild 1 ). Durch die Grundwasser­anreicherung wurden die Wasservorräte bedeutend gesteigert und der Wasser­haushalt des ganzen Gebiets vorteilhaft beeinflusst. Den Versuchen und Erfahrungen gemäss war die Versickerungsgeschwindigkeit cca 1 m/Tag. Den Querschnitt der Anlage zeigt Bild 2, den Lageplan Bild 3. Den bei dem Wasserwerk gewonnenen Erfahrungen gemäss wuchs die jährliche Wassergewinnung um 1 000 000 m 3. Im Bild 4 ist das Wasserwerk St. Jansteend sichtbar. Hier wird die Einsickerung des Oberflächenwassers durch beiderseits der Brunnenreihen angeordnete Versik­kerungsgräben gelöst. Der Jahresertrag des Wasserwerkes wurde um (10% gesteigert. In Schweden wurde die Grundwasseranreicherung hauptsächlich zur Erweite­rung bestehender Wasserwerke angewandt. Das Wasser wird nach mechanischer

Next

/
Thumbnails
Contents