Vízügyi Közlemények, 1961 (43. évfolyam)
4. füzet - IX. Képek a Föld különböző részeinek vízépítési munkáiról
(16 > Klärung durch hoch über dem Grundwasserspiegel liegende Becken in den Boden versickert. Die Wassergewinnung geschieht durch vom Versickerungsort 5—600 m entfernt liegende Brunnen. In Eskilstuna ist eine Versuchsanlage im Betrieb, wo die im Boden stattfindenden Reinigungsvorgänge studiert werden. Im Bild 5 ist die Grundwasseranreicherungsanlage der Wasserwerke Göteborg sichtbar. Diese Anlage wurde 1898 errichtet und arbeitet seitdem anstandlos. Bild 6 zeigt den Lageplan der Anlage Eskilstuna. Die Anlage ist zur Gewinnung von 30 000 m 3/Tag geeignet, das Wasser wird mit einer Belüftungseinrichtung System Inka und einem SandRaschfilter vorbehandelt. fn Deutschland wurde die Grundwasseranreicherung seit Ende des vergangenen Jahrhunderts an vielen Orten mit Erfolg angewandt. Die meisten Erfahrungen wurden bei den in Ruhrgebiet errichteten Anlagen gesammelt. Die Anlagen werden mit Berücksichtigung der in Frankfurt a/M., Bochum, Dortmund und Essen seit Anfang des Jahrhunderts gewonnenen Erfahrungen entworfen. Die Anordnung und das charekteristische Profil der Grundwasseranreicherungsanlage Dortmund ist im Bild 7 sichtbar. Bei der Anlage Holtern ( Bild 8) wurde bei den Versickerungsbecken inbetracht der guten Kornmischungsverhältnisse der wasserführenden Schicht die anderwärts übliche Filterschicht weggelassen. Bei der Wasserwerkanlage Hamburg Curslack geschieht die Versickerung vermittels des in der lehmigen Deckschicht angelegten Grabensystems. 60% der eingeführten Wassermenge wird wiedergewonnen. Wegen ' der Durchsickerung der Deckschicht verschlechtert sich die Beschaffenheit des Wassers allmählich ( Bild 9 ). In den Vereinigten Staaten sind die bedeutendsten Grundwasseranreicherungen in Kalifornien. Die Umstände sind den holländischen Verhältnissen ähnlich. Durch erfolgreiche Anwendung der Methode wuchsen die Grundwasservorräte bedeutend an, die sonst ablaufenden Niederschlagswässer werden im gesteigerten Mass zurückgehalten. Die Zuströmung des Seewassers wird verhindert. In anderen Gegenden des Landes werden viele Versuchsbetriebe aufrechterhalten. In Texas wird die Versickerung durch Brunnen studiert. Andernorts wird der Rückhalt in Kalksteinspalten angewendet. In Long Island werden zur Verdrängung des Salzwassers durch Brunnen pro Tag 150 000 m 3 Wasser in den Boden eingeführt. Zur Versickerung wird das verbrauchte Wasser der Luftkondizionier-Einrichtungen verwendet. ( Bild 10). Hier wurden die Errichtungsbedingungen der Wassergewinnungs- und negativen Brunnen versuchlich geklärt. In Peoria wurden eine Klärung der Betriebsverhältnisse der Versickerungsbecken bezielende Untersuchungen durchgeführt. Die Verschlammung der am Grund des Beckens errichteten Filterschicht wurde studiert. Den Querschnitt des Beckens zeigt Bild 11. In Kalamazoo wird die Grundwasseranreicherung zur Klärung von Industrieabwässer angewendet. Am Wege der bei verschiedenen, in Betrieb stehenden Anlagen gewonnen Erfahrungen ist eine kräftige Entwicklung dieses jungen Zweiges der Wasserwirtschaft zu erwarten. Die sich im Boden abspielenden ReinigungsVorgänge und die Fragen der Versickerung sind theoretisch noch nicht vollkommen geklärt. Das Verfahren ist vom Gesichtspunkt der Bildung von Wasserversorgungsreserven sehr bedeutend und kann bei bestimmten Verhältnissen betriebssicherer sein, als eine Reinigung der Oberflächenwässer (Zusammenfassung des Verfassers, übersetzt von Dipl. Ing. К. Fazekas.)