Vízügyi Közlemények, 1960 (42. évfolyam)
4. füzet - VI. Képek a Föld különböző részeinek vízépítési munkáiról
(630) Nach Errichtung der Staustufe Nagymaros werden sich die Eisverhältnisse als Folge der als alleinstehend zu betrachtenden Stufe verschlimmern, trotz dem, dass sich im Stauraum weniger Eis bilden wird, als beim natürlichen Zustand des Stromes. Unterhalb der Staustufe wird nach oberhalb eintretendem Stillstand bedeutend weniger Eis treiben, als bei natürlichen Verhältnissen. Demgegenüber muss doch damit gerechnet werden, dass auf der entarteten Strecke der Draumündungsgegend das Eis stehen bleibt. b) Folgend untersucht der Verfasser die Wirkung, welche die Staustufen bei Nagymaros, Wolfsthal und die Wasserkraftnutzung der oberen nonaustrecke mit seitlichem Werkkanal auf die Eisverhältnisse der Donau ausüben wird. Die Ergebnisse veranschaulicht in den Abbildungen 7. c. e. eine Doppelpunktlinie. Es kann festgestellt werden, dass sich die Eisverhällnisse der Haltung Nagymaros nach Errichtung der oberen Staustufen verbessern wird. Grundlegende Besserung bringt letzten Grades die vollkommene Abstufung des Stromes. c) Die Staustufen Adony und Fajsz werden den Eisgang der Haltung Nagymaros nicht mehr beeinflussen, verändern jedoch die Eisverhältnisse der Haltungen zwischen den Staustufen. Die Veränderungen zeigen in den Abbildungen 7. c. e. Doppelpunktlinien. Bedeutend verbessert sich die Eisverhältnisse der Donaustrecke unterhalb der (untersten) Staustufe Fajsz. Die Eisdecke wird das Unterwasser der Staustufe Fajsz nur an ausnahmsweise strengen Wintern erreichen können. Im Zusammenbang mit dem wird sich die Eishochwassergefahr auf der Strecke Fajsz — Mohács bedeutend verringern. d) Die Donaustufen beeinflussen den Eisgang der Nebenflüsse in desto bedeutenderem Mass, je höher der Stau bei ihrer Mündung ist. Im Staubereich ist mil Eisversetzungen zu rechnen. Diese Möglichkeit muss bei dem Hochwasserschutz berücksichtigt werden. (Fortsetzung folgt im Heft 1/1961) (Zusamminenfassung der Verfasser übersetzt Dipl. Ing. К. Fazekas) III. ОБРАЗОВАНИЕ ГИДРОЛОГОВ ЗАГРАНИЦЕЙ Др. В. Ласлоффи и Др. К. Сестаи (Венгерский текст на стр. 571) В Венгрии в настоящее время не производится образование гидрологов ни в высших ни в средних школах. С целью, найти самое подходящее решение вопроса, соблюдая условия страны, авторы на основе командировочных записок и литературного осведомления, излагают систему образования Советского Союза, и вкратце обрисовывают положение вопроса в Польше, Англии рнр и США. В Советском Союзе два гидрометеорологических вуза и географические факультеты государственных университетов обеспечивают высшее образование по специальности гидрология. Учебный план рассчитан на 11 семестров (табл. íj 4. года предназначены на теоретические (институтские) занятия, на пятом курсе студенты проходят производственную практику, а в последнем семестре работают над дипломным проектом. В качестве примера подробно излагается программа предмета: „Речной сток и шдрологические разчеты." Среднее образование по специальности гидрология производится на гидрологических отделениях пяти гидрометеорологических техникумов. Для выпускников десятилетки учебное время в техникумах 2 года и 10 месяцев, (табл. 11.), для выпускников семилетки 4 года. С точки зрения подробности обучения примером служит в статье программа предмета «Гидрометрия». Об обучении наблюдателей заботятся гидрометеорологические Управления на 3—10 месячных курсах-интернатах.