Mészáros Vince: Gróf Széchenyi István al-dunai diplomáciai kapcsolatai (Források a vízügy múltjából 8. Budapest, 1991)
A kötetben használt rövidítések jegyzéke
aufgeführt haben, sich in der That einigen Verdienst anrechnen - denn obschon die Ausmessung ein Leichtes ist, so wird sie durch die unsäglichen Entbehrungen erschwert, die, nach den verödeten Örtern von Servien und Valachei zu urtheilen, nicht unbedeutend seyn müssen, und die zu ertragen durchaus nur ein fester Wille und eine ausdauernde Männlichkeit im Stande istl Wer hingegen das Toben des eisernen Thores kennt, und seine gewiss gegen 800 Klafter Breite, der wird dessen detaillirte Sondirung für kein Kinderspiel halten. Das übrigens Vásárhelyi und seine Untergebenen diesen beiden Geschäften völlig gewachsen sind, und aus Treue zu ihrer Pflicht und Liebe zur Sache in ihrem Inneren hinlänglich Muth und Ausdauer finden werden, ihnen auch vollkommen zu entsprechen, darf und kann ich - meiner Überzeugung nach - mit aller Bestimmtheit behaupten, denn die wirklich schon so viel thaten und entbehrten, wie sie, von denen kann man dasselbe jetzt um so mehr erwarten, da sie nun einem höheren Ziele näher gerückt werden. In technischer Hinsicht kann ich Ew.Hoheit anjetzt noch nichts Befriedigendes mittheilen. Wenn ich ohne Vorurtheil und ruhig die Philosophie des ganzen Gegenstandes werde durchgedacht haben, so werde ich über das Ganze, so weit es meine Geisteskräfte erlauben - Ew.K.Hoheit meinen untertänigsten Bericht wieder einsenden. Einstweilen übermache ich Ew.KHoheit einen Präliminar-Vorschlag Vásárhelyi's um den Izlas, Tachtalia und Greben umfahren zu können. Das Project scheint mir kühn. - Ew.K.Hoheit werde ich um die hohe Gnade bitten: das Project zu durchdenken; wenn es aber möglich wäre, einstweilen noch nicht vielen Leuten zu communicieren. Die Sondirung des Tachtalia und Greben ist noch nicht vollkommen beendet, kann auch vorläufig anjetzt nicht vorgenommen werden, bis etwa die Wässer senken würden, was übrigens nach dem Pegel-Ausweis, den ich hier beizuschliessen die hohe Ehre habe, allerdings zu hoffen ist. - Ich Hess den Plan Vásárhelyi's in der Schnelle nur deshalb für Ew.K.Hoheit zeichnen, weil diese Art der Flussregulierung NB. allein „Für Schiffahrt" viel weniger kostspielig zu seyn scheint, wie durch die Sprengung der Felsen, wenn des Bergmeister's Schmied und Vásárhelyi's Berechnungen stehen - was ich undessen, aufrichtig gesagt, bezweifle, denn ich halte weder einen Bergmeister, noch einen FeldIngenieur und Hydraule „Unter dem Wasser" für compétente Richter - und glaube anderseits, dass man im Auslande, besonderes in Nordamerika, in dieser Hinsicht solche Praxis haben muss, die wir hier bis jetzt unmöglich haben können, und die bei Seite zu setzen, nicht abzuwarten und nicht zu benutznen, wahrlich strafbar und unverzeihlich wäre. Um nun diese Data zu erhalten, habe ich bereits geschrieben und die nöthigen Schritte gethan - besonders wird aber Baron Johann Puthon sich thätigst verwenden, sie zu verschaffen-den ich hiemit der Gnade und Huld Ew.K.Hoheit wieder und wieder empfehle. Wie alles in der Welt gegenseitig aufeinander wirkt und Effects stets auch Ursache von anderen Effecten ist, so würde in der Schiffbarmachung der Donau dér lebhaftere Handel ebenso günstig auf die Hinwegräumung der Donau-Hindernisse rückwirken, wie die Wegschaffung dieser nur einen guten Effect auf den Handel haben müsste. Durchdrungen von dieser, durch Thatsache, so sehr bewährten Warheit, -kann ich das Gelingen des grossen Zweckes nur und ausschlüssig in dem Zusammenwirken der höchsten Regierung für allmählige wegräumung der Donau-Hindernisse und der Dampfboot-Gesellschaft für Ausdehnung ihrer Unternähme sehen. Es müssen vorläufig noch 2 neue Dampfboote gebaut werden, damit das eine stets von der Skela Gladova (knapp unter dem eisernen Thore) bis Galatz und zurück, das andere aber von Galatz bis Constatinopel und zurück fahre. Die Stellen, wo Dampfboote bei dem jetztigen Zustand der Donau nicht immer passiren könnte, wäre von Berzaszka (4 Meilen unter Moldava) bis unter das eiserne Thor, eine Strecke von beiläufig 9 Meilen, die jetzt gewöhnlich in 9 Stunden zurückgelegt wird. Die DampfotGesellschaft würde zu diesem Endzweck flache, kleinere Schiffe bauen lassen, um die