O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 12. (Budapest, 1971)
Dely, O. G.: Ein neuer Fund von Pelomedusa subrufa (Lacépede) in Äthiopien 25-36. o.
So hielt ich es nicht für verdient, meine Bemerkungen "bezüglich auf die Schildkröte, so wie ihre morphologische Beschreibung und ihren Fundort zu veröffentlichen. Ausserdem war die Art aus Äthiopien schon früher /RÜPPELL, 1835/ bekannt. Im Laufe der inzwischen vergangenen paar Jahre geriet mir zahlreiche einschlägige Literatur in die Hand. Nach gründlichen Studieren dieser kam ich zu der Schlussfolgerung, dass es vielleicht doch nicht ohne Verdienst werde, wenn ich - meinen früheren Entschluss verändert - den neuen Fundort der Pelomedusa sub rufa und die ausführliche Beschreibung des Exemplares vom KokaSee veröffentliche und so - die bisherigen Kenntnisse mit den neueren Angaben ergänzt - die Probleme im Zusammenhang mit der fraglichen Art zum Vorschein bringe. Pelomedusa subrufa /LACÉPÈDE/ Syn. 1 : Testudo subrufa LACÉPÈDE, 1788. Testudo galeata SCHOEPFF, 1792, Testudo badia DONNDORFF, 1798. Testudo rubicunda SUCKOW, 1798. Emys olivacea SCHWEIGGER, 1812. PentonyX capensis DUMÉRIL et BLBRON, 1835. Pentonyx gehafie RÜPPELL, 1835. Pelomedusa subrufa GRAY, 1844. Pent ónix americana CORNALIA, 1849. Pelomedusa nigra GRAY, 1863. Pelomedusa gasconi ROCHEBRUNE, 1884. Pelomedusa galeata BOULENGER, 1889. Pelomedusa galeata var.disj uneta VAILLANT et GRANDIDIER, 1910. Pelomedusa galeata orangensis HEWITT, 1935. Die Synonyme habe ich nach dem Buch von WERMUTH und MERTENS /1961/ zusammengestellt.