O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 12. (Budapest, 1971)
Dely, O. G.: Ein neuer Fund von Pelomedusa subrufa (Lacépede) in Äthiopien 25-36. o.
Vertebr. Hung. XII. 1970,71. Ein neuer Fund von Pelomedusa subrufa (Lacépède) in Äthiopien Von Dr. O. G. Dely Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum, Budapest Etwa vor 7-8 Jahren überraschte mich mein Freund, der inzwischen verstorbene stellvertretende Abteilungsleiter der Zoologischen Abteilung des Naturwissenschaftlichen Museums, Dr. J. SZUNYOGHY mit einer Süsswasser-Schildkröte , mit einem halb vorbereitetem Trockenpräparat . Das überreichte Exemplar - wie es auch aus einem beigelegten Brief hervorgeht - hatte einer unserer im Ausland wohlbekannten Tiersammler und Präparatoren, M. GAJDÁCS, der jahrzehntelang Ii . in Äthiopien /Addis Abbeba/ lebte und arbeitete, am Koka-See, etwa 100 km von seinem Wohnort entfernt, beim Angeln gefangen. Die vom Sammler durch Dr. SZUNYOGHY unserem Museum geschenkte Schildkröte konnte ich - auf Grund des vorzüglichen Bestimmungsbuches von WERMUTH und MERTENS "Schildkröten. Krokodile Brückenechsen" /WERMUTH und MERTENS, 1961/ bezüglich auf Art, zweifellos als Pelomedusa subrufa /LACEPEDE/ bestimmen,obwohl ich die Form des Bauch- und Rückenpanzers besonders aber den Ablauf der Nahtlinien /hauptsächlich der Linien der pectoralen Region/ meines Exemplares, von den - im erwähnten Werk - angegebenen schematischen Zeichnungen ziemlich abweichend fand» Die damals mir zur Verfügung stehende geringe einschlägige Literatur und die darin veröffentlichten Abbildungen boten mir zu dem präziseren, sich bis zur Unterart verbreitenden Determinierung auf keinen Fall einen sicheren Anhaltspunkt. Deshalb mach-