O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 11/1-2. (Budapest, 1969)

Kretzoi, M.: Skizze einer Arvicoliden-Phylogenie-Stand 1969 155-194. o.

Zwei weitere Glieder dieser Entwicklungstendenz sind nicht ohne weiteres als Glieder der Mimomy s s.l.-Gruppe angesehen werden. Diese sind Kislángj a KRETZOI 1954 und Villány l a KRETZOI 1955. Ers tere ist durch den sämtliche Mimomy s-Formen an Grösse über­hietenden „ Mimomy s" re x KORMOS 1934 vertreten. Charakteristisch für diese Linie sind u.a. sehr spät - erst am Ende des Altplei­stozän beginnende, bzw. sich vollziehende Umwandlung zum Mimo­my s-Stadium (d.h. Entstehung der Reduktions-Insel ) und sämtli­chen europäischen verwandten Formen fremd gegenüberstehende Form des M^ (untereinander scharf getrennte Prismen - wie nur bei der nordamerikanischen Pliopotamys-Llnle , bzw. ihren Nach­kommen). Dieser Umstand gibt uns Anlass . Kislángj a von der mehr­weniger geschlossenen altweltlichen Mimomys-Gruppe schärfer zu trennen und ihr dieser gegenüber selbständige generische Exi­stenz zu sichern. Die andere Linie, die nicht einfach als eine der Mimomys-Lini en b betrachtet werden kann, ist Villány l a . Der Typus dieser merk­würdigen Gattung ist durch sehr lange, einfach schlingenförmi­ge Anteroconid-Kappe , grosse Schmelzdicke und weite, runde Ein­buchtungen zwischen den nicht richtig abgetrennten Prismen, endlich Fehlen von Zementeinlagerung von diesen sehr scharf ge­trennt. Was doch diese altpleistozäne Gattung - wenn auch mit Vorbehalt zu den Arvicolln i nähert, ist der Umstand, dass sich im älteren Teil des Unteren Pleistozän (älteres Villányium) in Polen eine ebenfalls sehr kleine „ Mimomy s "-Form befindet, die neben verlängerter, einfacher Vorderkappe, konfluenten Prismen und Zementlosigkeit noch eine „ Mimomy s "-Kante aufweist ( Villá­nyia veterio r n.sp.). Eine weitere Form dieser Gattung ist wohl aus dem chinesischen Altpleistozän durch „ Mimomy s" sinensi s KOR­MOS 1934 bekannt geworden. Die Röhren-Zähner (Zweite Explosion) Röhrenzähnigkeit als Ergebnis der Reduktion der Zahnwurzeln und

Next

/
Thumbnails
Contents