O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 11/1-2. (Budapest, 1969)

Kretzoi, M.: Skizze einer Arvicoliden-Phylogenie-Stand 1969 155-194. o.

damit verbunden Zustandekommen eines fortdauernden Wachstums der Zahnsäule ist bei den Arvicoliden zum ersten Mal im Oberen Altpleistozän (Oberes Villányium) aufgetreten, wenigstens nach unseren augenblicklichen Kenntnissen, Es handelt sich - neben den Lemmina e - um Formen der Lagurus-Gruppe und Allophaiomy s. Diese vertreten die Säulenzähner am Anfang des Mittelpleisto­zäns (Unterstes Biharium) , aus denen dann im weiteren Laufe des Unteren Biharium praktisch sämtliche spätere Säulenzähner-Typen hervorgehen. Was an diesem Vorgang im Augenblick schwer zu erklären ist, muss das vollständige Fehlen jeder Spur von Übergangs-Formen, noch mehr von Übergangs-Populationen zwischen Wurzelzähnern und Säu­lenzähnern gelten. Zu diesen Schwierigkeiten kommt noch die Tatsache hinzu, dass uns sogar nicht die Typen bekannt sind, die konkret zu den ersten Säulenzähnem geführt haben konnten (s. oben). Dieser Behauptung spricht zwar scheinbar die sozusa­gen vollkommene Übereinstimmung des Kauflächenbildes der Mola­ren von Mimomys savln i (^ intermediu s" 4" ) mit denen der ersten Ar­v icola-Arten, doch ist nicht zu vergessen, dass einerseits die­se Mlmomys-Form die ersten Arvicola-Arten ohne jegliche Spur einer Variabilität in der Richtung der Säulenzähnigkeit beglei­tet und praktisch mit diesen zusammen, als Wurzelzähner ver­schwindet. Andererseits ist auch nicht ausser Acht zu lassen, dass diese Mimomys-Form in einigen Beziehungen - wie Verdünnung des Schmelzes an gewissen Stellen - die ältesten bekannten Ar­vicola-Formen an Evolutionshöhe übertrifft. Wenn wir also die Säulenzähner-Gruppen mit entsprechenden Wur­zelzähner-Linien in genetische Beziehung bringen, so geschieht das in keinem einzigen Fall an Hand von Tatsachenmaterialien, sondern auf die Grundlagen unserer allgemeinen Erfahrungen über die Phylogenie dieser Gruppen - und in nicht geringem Mass auf die etwas abweichend, im Prinzip doch ähnlich sich vollzogenen Umwandlung in Säulenzähnigkeit bei den Myospalaciden gestützt. + Präokkupiert (s. KRETZOI 1965).

Next

/
Thumbnails
Contents