O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 10/1-2. (Budapest, 1968)

Boros, I. ; Dely, O. G.: Einige Vertreter der ungarischen Zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit 2. Géza Gyula Fejérváry (1894-1932) 45-142. o.

BAí >R, BOULENGEK, wOPCSA) angenommen haben, noch mit den die­sen ähnlichen, jedoch kleineren, ebenso aquatilen, langhalsi­gen Do 1 ichosaurier und iiber diese mit den Schlangen.Es mag sein, dass sie mit den vorhererwähnten Seereptilien dennoch in näherer Verwandtschaft stehen, jedoch mit den Schlangen - laut FEJÉRVÍRY - nur durch entferntere Ahnen aus der spä­teren oder jüngeren Triaszeit sich verbinden lassen. Im abschliessenden Teil der Abhandlung gibt er die Be­schreibung einiger Schädelknochen, Zahnfragmente und einen In gutem Erhaltungszustand vorgefundenen Wirbel des in Australien (Queensland) zum Vorschein gekommenen fossilen, etwa 5 m langen Riesenwarans, der Megalania prisc a OWEN und stellt - sich auf die Untersuchung dieser stützend - fest, dass dieses Fossil eine mit den Waranen . nicht identifizier­bare, jodoch zu ihnen ausserordentlich nahestehende Riesen­eidechse ist; ein Vertreter der von ihm aufgestellten neuen Eidechsenfamilie der Megalanida e FEJÉRV. Wie dies auch aus seinen Darlegungen hervorgeht, ist er der Meinung, dass es sich auf Grund der den Gigantismus der riesengrossen Dino­saurier erklärenden Hypophysenhypertrophie-Theorie von NOP­CSA, auch hier eigentlich eines pathologischen Riesen ­wuchses handelt. Mit diesem seinem der Reihenfolge nach 30 .wissenschaf t­lichen Werk trat der kaum 24jährige FEJÉRVÍRY - obwohl sei­ne in englischer ,französischer und deutscher Sprache erschie­nenen Abhandlungen seinen Namen in den Fachkreisen bereits bekannt gemacht haben - in die vorderste Linie der interna­tionalen Wissenschaft. Er zog selbst die Aufmerksamkeit der bekanntesten Zoologen und Paläontologen auf sich und seine mit ihnen, früher durch persönliche Bekanntschaft oder durch Briefwechsel ausgebauten Beziehungen wurden durch diese sei­ne Arbeit noch mehr vertieft. Er wurde auf dem Gebiete der Herpetologie eine solche Autorität und ein solcher prominen­ter Vertreter dieser Disziplin, dass ihm OSBORN aus ,dem chaotischen und sich mitten der Konvulsionen der Nachkriegs-

Next

/
Thumbnails
Contents