O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 10/1-2. (Budapest, 1968)
Boros, I. ; Dely, O. G.: Einige Vertreter der ungarischen Zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit 2. Géza Gyula Fejérváry (1894-1932) 45-142. o.
Zoologischen Abteilung des Nationalmuseums langsam ihren Rückstand nach und hoben das Niveau der zoologischen wissenschaftlichen Arbeit den Erfordernissen des Zeitalters entsprechend. Trotzdem wenn ihr Fortschritt nicht von phänomenalen, Weltsensationen bedeutenden Entdeckungen begleitet wurde, liegt so viel dennoch ausser Zweifel, dass sie an der Jahrhundertwende, insbesondere in den ersten anderthalb Jahrzehnten unseres Jahrhunderts eine wertvolle * pulsierende und von allgemeinem Interesse begleitete zoologische Arbeit zur Entfaltung geführt haben. Nach der Tätigkeit DARWIN s und seiner Nachfolger entstand eine analoge Situation, wie später auf dem Gebiete der Atomtheorie bzw. der chemischen und physikalischen Forschungen, als durch die eingehende Untersuchung der Radioaktivität, sowie der Strahlungserscheinungen, sich seit Jahrtausenden bestehende Vermutungen und Vorstellungen bezüglich der Struktur der Materie immer mehr zu realisieren, konkretere Formen anzunehmen begannen. Die auf sämtlichen Gebieten mit grossem Eifer und gespanntem Interesse in Gang gesetzten Forschungen haben nicht nur die Richtigkeit der Atomtheorie bewiesen, sondern gerade als Ergebnis dieser die Möglichkeit zur Absonderung mancher neuerer Diszipline geschaffen und wurden dadurch sowohl in der Chemie wie auch in der Physik Ausgangs s teilen einer früher nicht einmal geahnten Aufblühung der Physik. In der Biologie geschah mit der Erscheinung der DARWINschen Lehren - wie wir darauf In den einleitenden Zeilen bereits hingewiesen haben - dasselbe. Die auch in der Geschichte der Zoologie eine neue Epoche bedeutende Wende - obwohl ihre Richtigkeit vorläufig, da es sich um eine viel kompliziertere Erscheinung als die erwähnten handelt,noch von vielen bezweifelt wurde - hält mit diesen ihren Einzug in die ganze gebildete Welt und diesen schlössen auch wir uns an. Die aus der Bekanntmachung der einheimischen Fauna, zumeist nur aus der Beschreibung von Tierarten, Unterarten, sowie