O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 10/1-2. (Budapest, 1968)

Dely, O. G.: Die wissenschaftliche und literarische Tätigkeit von Géza Gyula Fejérváry auf dem Gebiete der Zoologie 13-44. o.

TOLOGISCHEN GESELLSCHAFT teil und hält unter dem. Titel: rç ûber Erscheinungen und Prinzipien der Reversibilität in der Evolution und das Dollosche Geset z" einen Vortrag. Roch im selben Jahr, am 9. Dezember wird er zum Mitglied der SOCIÉTÉ ZOOLOGIQUE DE FRANCE und im Mai des folgenden Jahres zum Ehrenmitglied der MALTA HISTORICAL AND SCIENTIFIC SOCIETY gewählt. 1925 übernimmt er auch die Schriftleitung der Zeit­schrift ÁLLATTANI KÖZLEMÉNYEK, deren Bd. XXII von ihm al­lein, jedoch der nächste Band im Jah re 1926 bereits mit LAJOS S0ÓS gemeinsam redigiert wird. Tom Januar 1926 übernimmt er als Chefredakteur auch noch die Leitung der volkstümlichen naturwissenschaftlichen Zeitschrift SZABAD EGYETEM (Freie Universität) und bereitet mit LÁSZLÓ LAC ZKÓ gemeinsam als verantwortlicher Schriftlei­ter dieses monatlich erscheinende Organ zum Druck vor. Am 5. März I927 scheidet er - indem er sich auf seine starke Inan­spruchnahme auf anderen Gebieten beruft - aus der Schrift­leitung der ÁLLATTANI KÖZLEMÉNYEK aus und übergibt sich mit vollem Enthusiasmus den Organisierungsarbeiten des im selben Jahr in Budapest abgehaltenen X.INTERNATIONALEN ZOOLOGISCHEN KONGRESSES,auf welchem er den.Posten des einen Sekretärs be­kleidete. Sein Werk: „ Leben, Liebe und To d" erscheint eben­falls zu dieser Zeit. 1928 unternimmt er einer englischen Einladung folgend, mit der materiellen Unterstützung des Un­garischen Aussenministeriums , des Geologischen Instituts und der Regierung von Malta zwecks Lösung tiergeographischer Probleme in Begleitung seiner Gattin und von GYULA KIESEL­BACH eine Forschungsreise auf Malta und die umliegenden In­seln.Über die Ergebnisse dieser Reise "berichtet er im Rahmen eines Vortrages in der ZOOLÖGISCHEN SEKTION,unter dem Titel: „ Aus der Erd- und Lebensgeschichte der Inselgruppe Malta s" . Im Februar 1930 wird er auf den neu organisierten zoologi­schen Lehrstuhl der ERZSÉBET-UN ITERS ITÍT zu Pécs zum öffent­lichen ausserordentlichen Professor ernannt. Er starb am 2. Juni 1932.

Next

/
Thumbnails
Contents