O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 10/1-2. (Budapest, 1968)
Dely, O. G.: Die wissenschaftliche und literarische Tätigkeit von Géza Gyula Fejérváry auf dem Gebiete der Zoologie 13-44. o.
Zu seinen Forschungsgebieten gehörte die allgemeine Biologie, Faunistik, Systematik, Zoogeographie, Phylogenetik, allgemeine und spezielle Bionomie, Paläontologie, sowie die Nomenklatur und die Museologie. Auf der Ebene dieser aufgezählten Wissenschaftszweige führte er jedoch vor allem Forschungen auf dem Gebiet der morphologischen, anatomischen und systematologischen Probleme der rezenten und fossilen Amphibien und Reptilien, sowie ihrer Abstammungslehre durch. Während seiner kurzen zoologischen Laufbahn sind aus seiner Feder in den in- und ausländischen Fachzeitschriften, populärwissenschaftlichen Mitteilungen und in der Tagespresse mehr als 90 wissenschaftliche^ und etwa 30 populärwissenschaftliche Publikationen,sowie annähernd 50 Zeitungsartikel erschienen. Er hielt auch zahlreiche wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Vorträge ab. Im Laufe seiner auf dem Gebiete der Systematik durchgeführten Tätigkeit beschrieb und benannte er 10 für die Wissenschaft neue Formen, ferner stellte er 9 systematische Kategorien auf. Von den für die Wissenschaft neuen Formen wurden 3 nach ihm benannt. Mit seiner wissenschaftlichen Arbeit, der sowohl die ungarischen als auch die ausländischen Forscher Anerkennung zollen und auf Schritt und Tritt zitieren, hat er unvergängliches geschaffen. Seine Ergebnisse sind nicht nur auf der Ebene der helmischen Zoologie und innerhalb dieser der Herpetologie hervorragend, sondern auch im Weltausmass beachtenswert und bedeutend. ^ Ich zähle die folgenden postumen Werke, die zwar PRINZ (1933) aufzählt, jedoch meines Wissens nach nicht erschienen sind, nicht hierher. a. Modern speleology. The Times of Malta and Biologia generalis. Wien, 1933. b. Sur le problème de l'Evolution. c. The Result of my Expedition to Malta.