O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 10/1-2. (Budapest, 1968)
Boros, I. ; Dely, O. G.: Einige Vertreter der ungarischen Zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit 2. Géza Gyula Fejérváry (1894-1932) 45-142. o.
te. Eine enorme Liebe zur Sache, Begeisterung, je selbst grosse finanzielle Opferbereitschaft waren hierzu nötig. Lie Ursachen unserer Rück3tändigkeit lässt sich auch in dieser Hinsicht nicht so sehr mit der geistigen Zurückgebliebenheit unserer Gelehrten, als vielmehr mit der der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse Ungarns erklären. 2 8 FEJÉRV ÁRY, G . GY . : On the Batrachians and Reptiles collected by Mr. E. Csiki in the Northern Parts of Central Albania in Servia. - Explor. zool. ab. E. Csiki in Albania peractae. in: A Magy. Tud. Akad. Balkán-kut. tud. eredm. (Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Balkan-Forschung der Ungarischen Akademie der Wissenschaften), 1, 1923, S.7-64. a. Über die von Lr. A. Pongrácz in Polen gesammelten Amphibien und Reptilien. - Archiv f. Naturg., Berlin, 89, A, 1923, H. 4, S.l-35. 2 5 FE JÉRV ÁRY, G . GY . : Preliminary Notes to a Monograph of the Lacertain Fauna of the Maltese Islands. - Biologia Hungarica, Budapest, 1, 1924, 5, S.l-14. 5 0 FEJÉRVÍRY, G .GY .: On a small Collection of Reptiles from Morocco. - Annals and Magazine of Natural History, London, Ser.9, 20, 1927, S. 512-518. 3 1 FE JÉRVÁRY. G.GY. : Hüllők - Reptilia, in: SZILÍDY, Z.: Nagy-Alföldünk állatvilága (Kriechtiere - Reptilia. in: Z. SZILÍDY: Nagy-Alföldünk állatvilága /Das Tierreich unserer grossen Tiefebene/). - Debreceni Tisza István tud.társ.honism.bizotts.közlem., 1, 1925, 3, S.131-138. 3 2 FEJÉRVÍRY,G.GY. : Quelques observations nouvelles sur la Lacerta muralis Laur. var. insulanica de Bedr., en considération spéciale du problème tyrrhenien. - Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat., Lausanne, 53, (1920) 1921, 199,. S. 373-411.