O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 10/1-2. (Budapest, 1968)

Boros, I. ; Dely, O. G.: Einige Vertreter der ungarischen Zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit 2. Géza Gyula Fejérváry (1894-1932) 45-142. o.

ANMERKUNGEN 1 BOROS, I. lind HELY, O.G.: Einige Vertreter der ungari­schen Zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit. I. Lud­wig Méhely (1862-1952). - Vertebr. Hung., Budapest, 9, 1-2, 1967, S. 65-165. 2 APXTHY,I.: A tudományos állattan külföldön és Magyaror­szágon (Die wissenschaftliche Zoologie im Ausland und in Un­garn). - Budapesti Szemle, 45, 109, 1886, S.111-133. Dr. I. BOROS, einer der Verfasser ,der nur um 3 Jahre äl­ter und zu gleicher Zeit Gymnasialschüler in Pécs war, be­wahrte lebendig dieses von ihm so oft gesehene Bild. ^ Richtiger müasten wir vielleicht schreiben: gebildet hat, da ja anlässlich der Geschehnisse des Jahres 1956 die erste Granate, welche das Gebäude des Museums getroffen hat­te, gerade in den Raum einschlug und explodierte, wo neben dem wertvollen Sammelmaterial auch gerade dieser Teil der Museumsbibliothek untergebracht war. Unersetzliche und hoch­wertige, auch von wissenschaftsgeschichtlichem Standpunkt aus wertvolle Bücher, um nur einige zu erwähnen: DE LA CEPEDE: Naturgeschichte der Amphibien 1800-1802, Bd. I-V; DAUDIN , P.M.: Histoire Naturelle générale et particulière Reptiles 1801-1803; SONNINI,C. S. et LATREILLE,P.A. : Histoire Naturelle des Reptiles 1802; DUMERIL et BIBRON : Erpétologie générale ou Histoire naturelle complète des Reptiles 1834-1854. I-X. ; DE SPIX, H. et WAGLER.J.: Serpentum Brasiliensiensium species novae 1824; JAN - SORDELLI : Iconographie générale d. Ophi­diens. 3 vol. 1860-1861, usw., ausserdem die damals zu den bahnbrechenden Arbeiten zählenden wertvollen Produkte des herpetologischen Schrifttums, die ursprünglich noch aus der

Next

/
Thumbnails
Contents