O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)

Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.

BOULENGER - dem damaligen Stande der Forschungen nach - nebst ihren Mangelhaftigkeiten dennoch richtige und zweifelsohne wertvolle gibt. Dasselbe geht aus den Untersuchungen hervor, die KLEMMER, der Herpetologe des Frankfurter Senckenbergi­schen Museums an zahlreichen Exemplaren, sowie an bisher nicht untersuchten Arten durchgeführt und deren Ergebnisse er in seiner 1957 erschienenen, unter Anm. 31 angeführten Abhandlung 33 veröffentlicht hat.Hier hebt er bereits in den einleitenden Zeilen hervor, dass es sich um die Fortsetzung der Arbeit von MÉHELY handelt und betont - nebst Weglassung der MÉHELYschen Termini technic! - dass die Schädeluntersu­chungen, die in Zahlen ausdrückbaren Teilproportionen und deren auf den Kopf übertragbaren Werte auch weiterhin we­sentliche Faktoren sind. Bei der Untersuchung der taxonomi­schen Probleme der Eidechsen können sie jedoch nur mit Um­sicht angewendet werden. Diese zu entscheiden, ist nebst der oben erwähnten, nur durch die gemeinsame Erwägung der sich auf die Pholidosis, auf den Hemipenis, sowie auf die phylo­genetischen und geographischen Daten bezüglichen Feststel­lungen möglich. Der Umstand, dass der italienische Herpeto­log TADDEI in seinen aufeinanderfolgenden Abhandlungen in den letzteren 20 Jahren 3 ^" die Artunterschiede der „Murales" noch immer nach der Methode MÉHELYs nachzuweisen bestrebt ist, spricht dafür, dass die Spuren der Tätigkeit MÉHELYs sogar in der heutigen Herpetologie nicht verblasst sind und dass das von ihm aufgeworfene Thema auch noch heute in unse­ren Tagen ein grundlegendes Problem dieser Diszipline dar­stellt. Es steht uns fern ohne konkrete und eingehende neuere 33 Abh.Senckenb.naturf.Ges. , Frankfurt a.M. , 496, p.1-56. 3 ^ Die ausführliche Mitteilung seiner Abhandlungen siehe im Schrifttumverzeichnis der bereits angeführten Abhandlung von KLEMMER.

Next

/
Thumbnails
Contents