O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)
Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.
feststellen konnten. Er machte den ersten falschen Schritt und die weiteren folgten diesem hereist fast von seihst. Der alles umfassende Prozess der Evolution geht in der menschlichen Gesellschaft - seiner Vorstellung nach - gerade so, und auf Grund der Einwirkung von gerade solchen unabwendbaren und unvermeidlichen Gesetzmässigkeiten vor sich, wie in der Tierwelt. Die Berechtigkeit der selbständigen, von der Zoologie unabhängigen Existenz der Gesellschaftswissenschaft, die vollkommene Verschiedenartigkeit der im Entwicklungsgang der Gesellschaft tätigen Kräfte von den Paktoren, welche die Entwicklung der Tierwelt bewegen, hat er nicht einmal vorausgesetzt, noch weniger, dass er sie erforscht hätte. Auf Grund seiner Voraussetzung besteht zwischen dem Tier und dem Menschen - wie wir sahen - kein qualitativer Unterschied. Der Mensch ist in MÉHELYs reinbiologischer Welt nicht so sehr ein gesellschaftliches moralisches, eher ein bloss rein natürliches Wesen; nicht einmal so sehr Mensch, als vielmehr ein „übertierisches Tier". Wie wenig stichhaltig und unwissenschaftlich eine solche Auffassung Ist, das steht heute, nach den furchtbaren Lehren zweier Weltkrieges,nicht mir vor den Naturforschern, sondern auch vor den meisten Laien und manchen intelligenteren Politikern bereits ganz klar. Zwar müssen wir gestehen, dass viele Erscheinungen einen solchen Eindruck hervorrufen als würde das Tierische in uns die Oberhand gewinnen,und den Homo sapiens, wie auch die menschliche Gesellschaft destruieren, docht ist auch gewiss, dass diese nur Rückschläge, Atavismen sind. Für den Menschen des 20. Jahrhunderts kann weder der Urmensch,noch seine Moral ein Ideal sein.Doch der gebildete, talentvolle MÉHELY mit scharfem Blick und geschliffener Denkweise, der von der Kaufläche der Zähne oder dem Charakter der Einkeilung der Zahnwurzeln bei den wurzelzähnigen Wühlmäusen oder bei den Blindmäusen über Klimawechsel und verschiedene Ernährungspflanzen hindurch, die von Zeit zu Zeit eintretende Veränderung des Mechanismus des