O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 6/1-2. (Budapest, 1964)
Koródi Gál, J.: Vogelzönologische Forschungsergebnisse aus einigen Tiefland Eichen- und Mischwäldern Siebenbürgens 41-72. o.
bildet und nur stellenweise findet man 30-40 cm hohe Cratae gus monogyna , Sambucus nigra , Viburnum opulus , Bvonymus eu- ropaeus Büsche und junge Quercue robur Setzlinge. Die Grasschicht ist wohl ausgebildet, artenreich und erreicht stellenweise 60-70 cm Höhe. Ihr dominantes Element ist die Poa pratensis , daneben^slnd aber noch folgende Pflanzen häufig: Viola odorata , Rumex crlspus , Pulmonaria mollls- sima , Clematis vitaiba , VerbastfCim phoenlceum , Alopecurus praA B 0 Abbildung 4. Das gegenseitige quantitative Verhältnis der trophischen ( A ).phenologischen (B) und brutbiologischen (C) Gruppen im jungen angepflanzten Eichenwald. tenais , Ajuga reptans , Galium cruciata , Pragaria vesca , Gra- tiola officinalis . Veronica hederifolla usw. Die zönologischen Kennzeichen des Vogelbestandes aus diesem Gebiet werden in Tabelle IV. zusammengefasst . Wie aus Tabelle IV. ersichtlich, wird in diesem Waldtypus der Vogelbestand durch 26 Artenpopulationen vertreten,