Buza Péter: Donaubrücken - Unser Budapest (Budapest, 1992)

Noch eine Brücke führt auf die Óbudaer Insel, die nicht nur den Straßenverkehr, sondern auch den Eisenbahn­verkehr aufnehmen kann und ebenfalls wegen der Schiffswerft gebaut wurde (1955). Sie ist eine provisorische Konstruktion, interessant, jedoch nicht ausgesprochen von ästhetischem Wert. Die Csepeler oder Kvassayer Brücke im Süden der Hauptstadt besteht eigentlich aus zwei Brücken. Sie überspannen den Soroksárer Donauarm und erleich­tern somit das Erreichen des Freihafens sowie die Ver­bindung der Csepeler S-Bahn mit der Stadt. Es sind Gitterbalkenbrücken. Die Straßenbrücke wurde 1927, die Eisenbahnbrücke 1951 dem Verkehr übergeben. Noch viel südlicher verbindet die Gubacser Brücke das Pester Ufer des Soroksárer Donauarms mit der Die nördliche Eisenbahnverbindüngsbrücke 55

Next

/
Thumbnails
Contents