Buza Péter: Donaubrücken - Unser Budapest (Budapest, 1992)

bei Soroksár und bei Háros gebaut. Es sind dies soge­nannte kombinierte Eisenbetonkonstruktionen, die eine beträchtliche Entfernung überspannen. Da diese bei­den Brücken schon an den Grenzen Budapests liegen, gehören sie nicht im engeren Sinn zur Stadt. Dazu gehören eher die beiden, über deren Bau das Parlament 1990 entschied. Die erste davon begann man 1992 - nach dreißig Jahren Pause im Budapester Brückenbau - nun endlich zu bauen. Ihren Platz hatte man eigentlich schon im vorigen Jahrhundert im Rah­men der Stadtentwickiung bestimmt, als man die äuße­ren Ringstraßen Budapests plante. Den Hungária Ring entwarf die Stadtleitung mit ihren Ingenieuren im Jahre 1870. Das eine Ende des Rings wurde im Norden der Stadt durch die Árpádbrücke mit der anderen Seite ver­Die neue LAgymänyoser Brücke 50

Next

/
Thumbnails
Contents