Buza Péter: Donaubrücken - Unser Budapest (Budapest, 1992)

größten Spannweite behielt diesen Platz bis zum Ende der zwanziger Jahre. (Ja sogar noch länger, da die Brücke von Florianopolis in Brasilien zwar länger, der besonderen Hilfsstützen wegen jedoch keine echte Hängebrücke ist.) Sie war die Erste ganz bis zum Jahre 1945, als auch sie - wie die übrigen stolzen Brücken von Budapest - auf dem schrecklichen Altar der Kriegs­taktik geopfert wurde... Die Ruinen der schönen, weltbekannten Elisabeth­brücke mahnten bis zum Jahr 1960 an die Unerbitt­lichkeit zerstörerischer Kriege, als man mit dem Ab­tragen des üferbaus begann und die Errichtung der neuen, diesmal Kabelbrücke vorbereitete. Auch diese ist eine bravourös schöne Kreation, der weltbekannten Vorgängerin würdig. Die Entwürfe der schlanken Kon­Belastüngsprobe der Elisabethbrücke 43

Next

/
Thumbnails
Contents