Buza Péter: Donaubrücken - Unser Budapest (Budapest, 1992)

Gold- und Silbermünzen in den Hohlraum des Grund­steins gelegt. Dann wurde der 130 Zentner schwere Kalk­stein daraufgehoben, der bis heute unter den Mauern des Pfeilers ruht. Nach sechseinhalb Jahren waren die Arbeiten schon soweit fortgeschritten, daß am 1. Januar 1849 die ungarische Krone, auf Verordnung Kossuths, von Buda nach Debrecen sichergestellt werden konnte, einige Tage später marschierte sogar das österreichische Heer über den pro­visorisch gelegten Steg: die Geschichte hatte die Ketten­brücke eingenommen. Da sie auch von strategischem Standpunkt eine sehr wichtige Anlage darstellte, war sie Es IST BLOSS EINE LEGENDE, DASS SIE KEINE ZUNGE HABEN... WÍA t. m im fy 'hJBm, Ir ip® /S ■M-. 20

Next

/
Thumbnails
Contents