Csernus Lukács - Triff Zsigmond: Budapester Friedhöfe - Unser Budapest (Budapest, 1999)
Grab des Architekten Farkas Molnár lós Borsos), der einstige Direktor des Opernhauses Kálmán Nádasdy, der Dirigent und Komponist Lajos Bárdos, der Komponist Szabolcs Fényes; die Literatur vertreten der bedeutende Dichter László Nagy, der Prosaschriftsteller und Dramatiker Istuán Örkény; es ruhen hier unvergessliche Schauspieler wie Antal Páger und László Kazal, außerdem der Filmregisseur László Ranódy, der Kunsthistoriker Frigyes Pogány sowie der Architekt Farkas Molnár, Pionier der modernen Architektur in Ungarn. Auf der benachbarten Parzelle 25/b liegt bei der Rotunde das Grab des beliebten Sängers und Schauspielers János Sárdy. Auf der 26. Parzelle stehen in der Nähe des D-Nischen- mauer-Zaunes die Grabsteine der Opfer von Flugzeugkatastrophen. Ein Teil dieser Parzelle beherbergt ürnen- gräber und ürnenkrypten, ebenso die folgende 27. Parzelle. Am Trennweg zwischen den beiden stehen imposante Familiengruften. Auf der 27. Parzelle ruht auch die unvergessliche Schauspielerin Edit Dómján, die nicht älter als 40 Jahre werden wollte; außerdem ihr Schauspielerkollege Sándor Pécsi, der Pianist Imre Ungár und der Schriftsteller und Pädagoge Sándor Török. Auf der 31. Parzelle finden wir das gemeinsame Grab der aus dem Ta- báner Friedhof hierher gebrachten Exhumierten griechisch- orthodoxen Glaubens. Doch auch zahlreiche bekannte Namen der neueren Zeit können da genannt werden, da die Künstler-Parzelle sich hier sozusagen fortsetzt: Gabriella Lakatos, die herrliche Balerina und der siebenbürgische Schriftsteller Géza Páskándi, der die rumänischen Arbeits62