Dent, Bob: Budapest für Kinder - Unser Budapest (Budapest, 1992)
13. Frische Luft - Die Budaer Berge
FRISCHE LÜFT 93 Hűvösvölgy („Kühltal“) Die Endstation der Kinderbahn; erreichbar auch mit der Straßenbahn Nr. 56 vom Moszkva tér. Geht man in östlicher Richtung durch den Wald, so erreicht man die „Nagyrét“ (Große Wiese), wo man picknicken, Ball spielen usw. kann. Es gibt hier Kioske und ein kleineres Riesenrad. Am 1. Mai finden hier oft allerlei Programme statt. Látó-Berg (Látó-hegy) Fährt man mit dem Bus Nr. 11 vom Batthyány tér bis zur Endstation, so gibt es zwei Möglichkeiten: entweder kann man auf einem Pfad nach rechts durch den Wald gehen, hinauf zum Aussichtsturm Árpád, oder einfach auf der Straße weitergehen und so einen Hain erreichen, wo man spielen, picknicken usw. kann. Nah diesem Ort (östlich) liegt Hűvösvölgy (siehe oben). Vom Aussichtsturm Árpád führt ein Pfad östlicher Richtung zu Fenyőgyöngye hinunter; hier findet man eine Gaststätte und eine Haltestelle des Busses Nr. 65 (siehe auch unten). Hármashatár-Berg (Hármashatár-hegy) Mit dem Bus 65 kann man vom unteren Ende der Szépvölgyi út (nah am Kolosy tér; erreichbar mit dem Bus Nr. 6 vom Westbahnhof oder Nr. 60 vom Batthyány tér) entweder bis zur Endstation auf dem Gipfel des Berges fahren oder an der Haltestelle „Fenyőgyöngye“ aussteigen und den Gipfel zu Fuß erreichen (mit kleinen Kindern ist die erste Möglichkeit wahrscheinlich besser.) Auf dem Gipfel, der einer der höchsten Punkte der Stadt ist, findet man ein großes grasiges Gebiet (sowie Kioske und ein Restaurant mit Terrasse) und es bietet sich eine großartige Aussicht. Auf der westlichen Seite des Berges liegt ein Flughafen für Segelflugzeuge, die man von hier, bei gutem Wetter und besonders an Wochenenden, sehr gut beobachten kann. Budakeszier Wildpark (Vadaspark) Der riesige, abgegrenzte, hügelige Park liegt an der Grenze zwischen Budapest und Budakeszi. Einige Tiere (Wildschweine, Ziegen, Hirsche usw.) leben auf einem großen abgegrenztem Gebiet auf der Bergseite links