Dent, Bob: Budapest für Kinder - Unser Budapest (Budapest, 1992)
7. Schwimmbäder
7. SCHWIMMBÄDER Die Thermalquellen und -bäder Budapests sind seit langer Zeit berühmt, und heute hat die Stadt viele Bäder und Schwimmbäder, von denen man, besonders in den Sommermonaten (von Mai bis September), wenn auch die Freibäder geöffnet sind, nicht leicht wählen kann, ln der Hauptsaison sind die meisten Freibäder voll, aber im September, wenn das Schuljahr beginnt, sind sie fast leer. Mit Kindern kann man sich am besten in einer Familienkabine umkleiden, obwohl man dafür mehr bezahlen muß. Meistens wird die Tür der Kabine (und manchmal auch die des einfachen Kastens) vom Kabinenaufseher geschlossen, vom dem man ein Billett bekommt. Die Nummer der Kabine darf man nicht vergessen, ln einigen Schwimmbädern muß man eine Schwimmkappe tragen. Es ist verboten, innerhalb der Stadtgrenzen in der Donau zu schwimmen. Gellértbad (Gellért fürdő) Das wahrscheinlich berühmteste Bad in Budapest ist in der Touristensaison fast immer voll. Die Zahl der Gäste wird zum Glück limitiert, was jedoch zur Folge haben kann, dajß man mehr als eine Stunde warten muß. Es