Dent, Bob: Budapest für Kinder - Unser Budapest (Budapest, 1992)

6. Parks und Grünanlagen

PARKS UND GRÜNANLAGEN 41 verschiedener ungarischer Gebäude. Innerhalb der Burg befindet sich das Landwirtschaftliche Museum (8). Im südöstlichen Teil des Parks liegen die wichtigsten Spielplätze, die mit hölzernen Zäunen voneinander ge­trennt sind. Die zwei Spielplätze für kleine bzw. ganz kleine Kinder haben viele Schaukeln, Rutschen, Holz­burgen, Sandkasten, Klettergerüste usw., sowie Sitze. Der Spielplatz für größere Kinder (südlich von den beiden anderen) hat größere Rutschen. Im nördlichen Teil des Parks befinden sich das Ver­kehrsmuseum (8), ein Verkehrsübungsplatz für junge Radfahrer, und die Petöfi-Halle, die sonnabends und sonntags (von 9 bis 14 Ohr) als Flohmarkt funktioniert. In der Halle finden oft Popkonzerte und Theaterauffüh­rungen und manchmal auch Programme für kleinere Kinder statt. Am ersten Mai ist der Park traditionellerweise der Schauplatz eines großen Festivals. Der Donaukorso Da sie für Fahrzeuge gesperrt ist, ist die Prachtstraße auf dem oberen Kai der Donau zwischen der Elisabeth­und der Kettenbrücke (auf der Pester Seite) ein idealer Spazierweg mit schöner Aussicht auf Buda. Am Petőfi tér bei der Elisabeth-Brücke kann man die Ruinen der römischen Festung Contra-Aquincum sehen, die die Kinder auch als Spielplatz benutzen können. Auf der nördlichen Strecke des Korsos sind mehrere Cafés und Restaurants, im Sommer mit Tischen im Freien. Besonders nette Ecken sind das Wiener Café im zweiten Stock des Hotels Forum und das Terrassencafé im benachbarten Hotel Atrium Hyatt (im Atrium des Hotels gibt es Fontänen, gläserne Lifte und es hängt auch ein altes Flugzeug von der Decke). (inter dem Ende der Kettenbrücke kann man vom Korso in nördlicher Richtung weiterspazieren; vom kie­sigen Pfad auf dem Kai bietet sich eine gute Aussicht auf Buda und von hier kann man auch die Schiffe aus relativer Nähe beobachten. Halbwegs auf dem Korso ist der Vigadó tér. Die Straßen auf den Seiten der großen Konzerthalle führen vom Korso zum Vörösmarty tér, den ebenso nur Fußgän­ger benutzen können und der im Sommer einer der

Next

/
Thumbnails
Contents