Hajós György: Der Heldenplatz - Unser Budapest (Budapest, 2001)

Delacroix, Courbet, Manet, Monet, Pissarro, Rodin Gauguin, Cézanne, Chagall, Rodin und andere bedeutende Künstler. Die Erschaffer der Anlagen am Heldenplatz Antal, Károly, Bildhauer (Budapest, 1909-Budapest, 1994). Träger des Kossuth-Preises und des Munkácsy-Preises. Er studierte in Budapest und war Stipendiat in Rom, außerdem auf mehreren italienischen Ausstellungen ver­treten. Auf der Fischerbastei stehen (im Hofe des Hotels Hilton) seine Statuen des Julianus und des heiligen Gellert (Gerhardus), im Bezirk Kőbánya von Budapest die Statue des heiligen Ladislaus, in Esztergom befind­et sich das Relief mit dem Titel: Die Krönung König Stephans des Heiligen, vor dem Volksstadion steht die Bronzegruppe der Ringer. Von ihm stammen auch die Statuen an der Fassade der Kathedrale von Pécs. Mehrere seiner Werke befinden sich in der Nationalgalerie. Deák-Ébner, Lajos, Maler (Pest, 1850-Budapest, 1934). Studierte in München, stellte zum ersten Mal in Wien aus. Lebte eine Zeitlang in Paris, verbrachte jedoch einen Teil des Jahres auch dann regelmäßig in Szolnok; einer der bedeutenden Vertreter der Szolnoker Kunst. 1887 wird er Direktor der Budapester Malschule für Frauen. Mehrere seiner Bilder befinden sich in der Nationalga­lerie. Füredi, Richárd, Bildhauer (Budapest, 1873-Budapest, 1947). Außer seinen Statuen am Millenniumsdenkmal sind seine bekanntesten die Statue von Imre Madách, die­jenige von Arnold Ipolyi in Szeged und die Statue von Péter Mélius Juhász in Debrecen. Grantner, Jenő, Bildhauer (Budapest, 1907-Budapest, 1983), Munkäcsy-Preisträger. Studium in Budapest, zwei Jahre Stipendiat in Rom. Öffentliche Skulpturen sind der Gedenkstein der Haiducken sowie das teilweise zer­störte Klebelsberg-Denkmal in Budapest, Zahlreiche seiner Denkmäler stehen in ungarischen Provinstädten. Die Nationalgalerie bewahrt mehrere Werke von ihm. Havel, Lipót, Baumeister (Budapest, 1847-Budapest, 1933). Als Maurer hatte er begonnen und erwarb 1886 die Aus­52

Next

/
Thumbnails
Contents