Gábor Eszter: Budapester Villen - Unser Budapest (Budapest, 1997)

Die einstige Rosa-Villa (1847 - wahrscheinlich von Jó­zsef Hild erbaut) auf der Budakeszi út 36/B wurde nicht mehr im auf die Palladio-Tradition zurückgreifenden klas­sizistischen Stil gebaut, sondern im Rundbogenstil, einer Strömung des Historismus mit romantischen Zügen. Seine dreibogige Loggia erfüllte dieselbe Funktion wie die Säu­Die einstige Rósa-Villa. Die breite Treppe führte hier zu einer dreibogigen Loggia. Sie wurde umgebaut. II., Budakeszi út 36/B Die einstöckige einstige Kochmeister-Villa mit hohem Dach, Holzueranda und holzuertäfelten Fenstern gehört zu den Gebäuden im alpinen Stil. II., Budakeszi út 71. lenhalle der klassizistischen Landhäuser, sie war eine luf­tige, schattige Ergänzung der Wohnzimmer. Die Kochmei­ster-Villa (Frigyes Feszi, 1852) auf der Budakeszi út 71. ist 9

Next

/
Thumbnails
Contents